WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   ExcelDatei mit 100kb-->beim Öffnen zu wenig Speicher???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22530)

FirstEarthling 30.05.2001 20:36

ExcelDatei mit 100kb-->beim Öffnen zu wenig Speicher????
 
:confused: Hallo Leute, ich stehe schon wieder einmal an und brauche eure Hielfe.
1)Ich habe eine wichtige Excel-Datei mit ca. 100kb Größe. Beim Versuch sie zu öffnen meint Excel ich hätte zu wenig Arbeitsspeicher. Ich habe aber 256MB Speicher und beim Öffnen der Datei stehen gut 160MB frei zur Verfügung. In der Schnellansicht kann ich die Daten sehen, aber nichts damit anfangen. BItte...wer kann mir dabei helfen.

2) Leider nocheinmal und wichtiger, aber diesmal ca. 450kb große Datei und beim öffnen die Fehlermeldung Excel Ausnahmefehler--->Schließen??

Was ist los mit Excel oder der Datei, alle anderen exceldateien lassen sich einwandfrei öffnen..

:rolleyes: Danke für jede Hielfe!!




Sesa_Mina 30.05.2001 20:49

Mit zu wenig Arbeitsspeicher meint Windows hier, dass zuwenig Systemressourcen zur verfügung stehen. Die sind *nicht* identisch mit der menge an RAM die im rechner drinstecken.

Kill mal einige background tasks und beende alle unnötigen programme und versuchs dann nochmal.

FirstEarthling 30.05.2001 22:30

:confused: Danke vorerst einmal, Aber leider hat es nichts gebracht. Habe mit Kill9x sogut wie alles unnötige getötet. Nur noch fünf einträge waren vorhanden. Dann aufruf der Datei, -->Nicht genügend Arbeitsspeicher. Fenster lies sich nicht schließen, sonder ich musste das ganze Ecel schliessen (X rechts oben)
Gibts ne andere Möglichkeit?? Die 100 kb Datei kann ich zumindest im ExcelSchnellansicht anschauen, aber dann geht nichts mehr von dort aus(rauskopieren, drucken oder dergleiche) oder gibts von der Schnellansicht andere möglichkeiten um die inhalte zu extrahieren??

Danke einstweilen

K@sperl 30.05.2001 22:32

Hatte das selbe Problem mal unter NT 4.0, hab dann das Service Pack (für NT & Office) installiert und siehe da es ging wieder. :D

enjoy2 30.05.2001 23:09

frage, auf der C: Platte, bzw. auf der, wo das Temp Verzeichnis liegt, ist genügend Platz vorhanden ?

enjoy

schlitzer 30.05.2001 23:12

du kannst probehalber mal versuchen, die daten mit access auszulesen. file-oeffnen und danach auf .xls-dateien einstellen. das sollte normalerweise funktionieren. danach als .txt-datei speichern (file-exportieren) und dann in excel selbst von der .txt-datei wieder importieren.

mit excel habe ich schon die unmoeglichsten sachen erlebt. meiner erfahrung nach ist die oben geschilderte vorgangsweise die einzige, bei der man sich sicher sein kann, dass die daten richtig ins excel reinkommen. .xls-file oeffnen is da ned so sicher......

FirstEarthling 30.05.2001 23:44

mit access auslesen geht auch nicht.Es fragt mich, ob die datei existiert und im richtigen format vorliegt?
Bekomm schön langsam angst. Ist ne Datei von 3 Jahren haushaltsführung. Musste ein format c machen und habe die datei extra auf ne diskette gespielt!!! beim zurückspielen und anschließenden öffnen wars es dann auch schon *schnif*
:(

FirstEarthling 30.05.2001 23:45

:eek:

auf der c: sind 6gigs frei

Hanneman 30.05.2001 23:52

dann tippe ich auf eine defekte diskette

Sesa_Mina 31.05.2001 00:02

Vielleicht hilft dir das hier weiter :)

http://www.excelfix.com/

und für weitere tools:

http://www.google.com/search?hl=de&s...xcel+files&lr=



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag