WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Word kann Vorlage nicht öffnen => lässt aber auch nicht entfernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225292)

3of4 03.12.2007 16:11

Word kann Vorlage nicht öffnen => lässt aber auch nicht entfernen
 
Ich habe ein frisch aufgesetztes WinXp Prof mit Office 2003. Da ich zu faul bin ca. 800 spezifische Abkürzungen händisch abzutippen, habe ich sie von einem alten PC (mit Finereader) auf den neuen (auch mit Finereader) mit dem "Microsoft Assistenten zum Speichern eigener Einstellungen" exportiert und am neuen PC importiert.
In dem Benutzer, in welchem ich das jetzt durchgeführt habe (DomänenUser, der spätere Anwender) kommt jetzt bei jedem Wordöffnen am Anfang immer 2x die Meldung "Dokument konvertieren", die egal wobei immer nachher feststellt, dass sie die Vorlagen nicht öffnen kann.
Anschließend kommt zwar das Worddokument, aber wenn ich hier unter Extras, Addins und Vorlagen die Vorlagen ~neReader7.2003.dot und ~neReader8.2003.dot oder die FineReader8.2003.dot entfernen will, geht das nicht (grau hinterlegt). Mit Administratorrechten sind diese Vorlagen nicht angezeigt.

Momentan habe ich in die Verknüpfungen den Schalter /a eingebaut, damit es unterdrückt wird, das hilft aber nichts, wenn man ein Dokument mit Doppelklick öffnet. Auch die Neuinstallation hat nichts geholfen...

Bitte um Tipps/Ratschläge

Oli 03.12.2007 18:47

Wenn es Dir nicht um alle Office-Einstellungen, sondern nur um die Autotexte geht, dann versuche mal den Weg über Word-Vorlagen/Addins - Organisieren, wo Du die Autotexte in eine neue Vorlagendatei exportieren kannst.

Diese kannst dann wieder am neuen Rechner einbinden.

Ein anderer Weg wäre - wenn diese Autotexte mehreren Clients einheitlich zur Verfügung stehen sollen - diese wie oben beschrieben in eine Vorlagendatei zu exportieren. Dann legst die Vorlagendatei in eine Netzfreigabe am Server und stellst bei den Clients unter Word-Optionen-Speicherorte den Pfad für die Arbeitsgruppenvorlage ein.

lg Oliver

3of4 03.12.2007 22:36

danke, die Option mit der netzwerkvorlage klingt sehr gut! Das Problem lies sich dann durch eine Löschorgie der Anwendungsdaten beseitigen (.../Anwendungsdaten/Microsoft/.../Word/StartUp/~$neReader7.2003.dot )
interessanterweise habe ich nun nur das Problem, dass sich die Quicklaunchbar nicht wieder herstellen lässt, aber das werde ich auch noch schaffen^^

enjoy2 03.12.2007 22:42

wenn es um Autotexte geht würde ich mir ac´tivAid ansehen, konkret Hotstrings

hätte den Vorteil, dass die Texte allen Anwendungen zur Verfügung stehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag