WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Minolta XG-1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225270)

Arm 02.12.2007 11:42

Minolta XG-1
 
Hallo,

ich habe heute von meiner Oma den ganzen Stolz meines vor 9 Jahren verstorbenen Opas bekommen: Eine Minolta XG-1 mit Tasche, Blitz usw. Nun hab ich aber ein paar Fragen:

1. Wie kann ich das Teil hinten aufmachen? Also um neue Batterien sowie einen Film einzulegen?

2. Welche Batterien und welchen Film brauch ich dafür? Ganz normale AA und einen Standardfilm? Oder irgendwelche Spezialteile ^^

lg

fredf 02.12.2007 12:02

Re: Minolta XG-1
 
Zitat:

Original geschrieben von Arm

ich habe heute von meiner Oma den ganzen Stolz meines vor 9 Jahren verstorbenen Opas bekommen: Eine Minolta XG-1 mit Tasche, Blitz usw. Nun hab ich aber ein paar Fragen:

1. Wie kann ich das Teil hinten aufmachen? Also um neue Batterien sowie einen Film einzulegen?

2. Welche Batterien und welchen Film brauch ich dafür? Ganz normale AA und einen Standardfilm? Oder irgendwelche Spezialteile ^^


am Boden ist ein schwarzer Knopf, das ist der Entriegelungsknopf. Links oben beim ON-Schalter ist eine Kurbel integriert, mittels derer kannst du einen Film zurückspulen und wenn du sie hochziehst und die Rückwand geöffnet ist so kannst du die Filmpatrone wechseln

2 Knopfzellen sind als Batterien in der Unterseite des Gehäuse, direkt neben dem Gewinde für Stativbefestigung versteckt. Mittels einer Centmünze kannst du es öffnen. Falls das Originalumhängeband vorhanden ist sollte auf dem Band eine Halterung für 2 Reserveknopfzellen vorhanden sein.


Viel Spass !

Arm 02.12.2007 12:14

Ok danke erstmal :)
Den Batterienschacht hab ich gefunden: Da war eine: 3V DL1/3N Duracell drinnen. Gibt es die noch zu kaufen? ^^

Leider hab ich den Filmschacht nicht aufmachen können ... Ich hab den schwarten Entriegelungsknopf gedrückt, aber das Teil geht trotzdem nicht auf :(

mendaxx 02.12.2007 12:38

Du musst die Kurbel, mit der man den Film zurückspult, hochziehen. War früher ein recht verbreitetes Design.

Arm 02.12.2007 12:42

Ah ok danke, hatte das mit dem Hochziehn nicht ganz verstanden *g*
Jetzt ists offen :-) Wisst ihr auch ob ich nen speziellen Film brauche? Oder reicht ein normaler?

Da war noch ein Film drinnen!!!! Ein Film der mindestens 9 Jahre alt ist :D Wie genial :D Hoffe dass die beim BIPA den noch entwickeln können :D

mendaxx 02.12.2007 12:49

Ein 0815 35mm-Film deiner Wahl reicht zum Ausprobieren.
Ich würde anfangs einen ISO/ASA 400 nehmen.

Arm 02.12.2007 12:51

Ok danke :-) Jetzt war noch ein "Happy Color 24 Farbbilder Process C-41 ISO 100/21°" drin ^^

mendaxx 02.12.2007 12:53

Wenn du den Film vor dem Öffnen zurückgespult hast, können die den bestimmt entwickeln, ansonsten schaut's eher schlecht aus :D

Vielleicht hilft dir übrigens das hier:
http://4www.butkus.org/chinon/minolt...nolta_xg-1.htm
Da gibt's die Bedienungsanleitung auf Englisch als PDF.

PS: Sogar He-Man hat mal Werbung für die XG-1 gemacht:
http://www.rokkorfiles.com/Advertising/XG%205.htm

Arm 02.12.2007 13:00

Genial die Werbung :D

Natürlich hatte ich zurückgespult ;) Habt ihr mir ja geraten :rolleyes: *g*

Hoff nur dass die Cam noch geht :-)

mendaxx 02.12.2007 13:27

Falls nicht, kann ich dir einen guten Spezialisten in Wien empfehlen, der auch die Canon A-1 (Baujahr ~1980) von meinem Vater wiederbelebt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag