WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL: Rauschen im Telefon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225099)

Weissbier 26.11.2007 12:31

ADSL: Rauschen im Telefon
 
In einem Einfamilienhaus sind mehrere Telefondosen so zusammengehängt, indem sie am Dachboden parallelgeschalten sind.

Bei Modemzugang war das nie ein Problem, aber bei ADSL ist ein mal schwächeres, mal stärkeres Hintergrundrauschen im Telefon zu vernehmen, wenn gleichzeitig gesurft wird.

Weiß dazu jemand eine Abhilfe oder kann es (unabhängig von der Parallelschaltung) auch noch andere Ursachen geben? Bzw. falls das die einzige Ursache wäre: Kann mir das jemand technisch erklären, wie das Rauschen entsteht?

WB.

Ernst 26.11.2007 13:01

das rauschen kommt definitiv vom parallelschalten der dosen, einzige möglichkeit ist, das die dose, wo der splitter hängt, als erste geschalten sein muß!

mfg ernst

weißanet 26.11.2007 18:53

bei mir war das rauschen, weil ich den splitter über ein 2poliges verlängerungskabel angehägt hab

zigeina 27.11.2007 19:37

...746
 
als erster anschluss zwingend ADSL splitter...dann erst die anderen dosen etc...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bernd0815 27.11.2007 19:56

wenn an der ersten Dose der splitter hängt kann dieser defekt sein.

enjoy2 28.11.2007 20:57

http://www.power-web.at/fileadmin/ww...lung__ADSL.pdf

versuch das mal

zigeina 29.11.2007 12:40

...637
 
hab was vergessen

wenn der splitter nicht vor dem ersten gerät hängt --> dann rauscht es --> das ist normal !!!!!

mferlitsch 22.01.2010 22:55

Hab auch ein Problem - ADSL neu bekommen und ständig ein rauschen am Kabel.

Nun hab ich versucht, alles hinter der ersten Dose abzuhängen und direkt an die erste Dose links den Splitter zu stecken und in die Mitte bzw. rechts das Telefon. Das Rasuchen bzw. Modemgeräusch war permanent zu hören. Dadurch funktioniert nun die CLIP Funktion des Telefons auch nicht mehr.

Also dürfe der Splitter defekt sein, oder?

Eigentlich sollte an der ersten Dose nur eine CLIP Box hängen und dann geht das Kabel rauf in den Dachboden, wo der Splitter dran hängt, eine weitere Clip Box und dann geht das KAbel wieder in die Nähe zur ersten Dose und dann in die Hausanlage. Von dort aus gehen dann die Kabel weiter zu all den Enddosen.

Meint ihr, wird es mit einem neuen Splitter so funktionieren, oder wird die erste CLIP Box vorm Splitter nie funktionieren? Denn dann müßte ich vor der ersten Dose rauf in den Dachboden, wieder runter und wieder rauf (ginge ja wohl mit einem 6-poligen Kabel, aber möchte kein neues Kabel einziehen) :-(

Hawi 23.01.2010 09:58

Bemüh doch die Telekom-Hotline. Ich habe bei der ADSL-Installation die Anlage gleich "bereinigen" lassen. Dinge wie Klingeln, die früher sogar vorgeschrieben waren, stören nur. Unnötige Nebenstellen wurden auch beseitigt.
Hast du ADSL selbst installiert?

zigeina 23.01.2010 15:10

adsl splitter muss an der ersten dose erster steckplatz installiert werden
jegliche anderen dosen in serie (aber können untereinander paralell betrieben werden) geschaltet!!

der sinn und zweck des splitters ist ja das rauschen (=adsl ) vom telefon signal zu trennen
wenn es trotz splitters rauscht ---> splitter ersetzen und testen


ich würde ausserdem einen neuen thread eröffnen und nicht uralte schinken wieder aufwärmen,
obwohl es wäre ja auch alles beschrieben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag