WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ISDN, Umrüstung POTS und ADSL, Verkabelung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225040)

MasterX 23.11.2007 18:15

ISDN, Umrüstung POTS und ADSL, Verkabelung
 
Hallo !

Ich benutze jetzt seit einige Jahren AON Complete (ISDN) und steige nun endlich auf ADSL um.
Da in meinem Fall zuvor auf POTS umgerüstet wird, hab ich da eine Frage bezüglich der Verkabelung.

Zur Zeit ist es so: Im Keller hängt das ISDN Kastl (NTBA). Von dort geht dann ein ca 10m langes Kabel ins Erdgeschoss zu einer Dose (2 RJ11 Buchsen), an die dann der ISDN-Router angeschlossen wird.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Kabel an sich passen müsste (zumindest geht ja meines Wissens nach ein Kabel mit RJ11 Stecker vom Telefonnetz an den Splitter). Wie lang darf das Kabel zum Splitter maximal sein ?
Oder komm ich vielleicht nicht darum herum den Splitter im Keller zu montieren und ein Netzwerkkabel durchzuziehen ?

schöne Grüße,
MasterX

enjoy2 24.11.2007 09:28

im Prinzip hast du alle Möglichkeiten

Du kannst das Kabel direkt nach oben legen und dort die erste Dose setzen (NTBA brauchst du ja nicht mehr) und oben dann Splitter, Adsl Modem und Telefone anschließen

Du kannst dir im Keller die erste Telefondose setzen, an welche du den Splitter anschließst und dann mit einen Kabel nach oben zum Adsl Modem und so weiter

du kannst im Keller die erste Dose setzen, dort Splitter und Adsl Modem anschließen und die einzelen Rechner mit Netzwerkkabel versorgen

imho wird, wenn oben Platz für Splitter und Modem ist, die erste Lösung die angenehmste sein, da das Kabel dafür schon gelegt ist

enjoy2 24.11.2007 09:28

interresant zu dem Thema
http://www.power-web.at/fileadmin/ww...lung__ADSL.pdf

MasterX 24.11.2007 10:29

Danke für die Antwort, hilft mir weiter !

Wird also wohl Variante 1 werden.
Das bisherige Kabel passt hoffentlich, ist nämlich nicht geschirmt.

zigeina 07.12.2007 08:14

...095
 
nochwas....

der splitter muss an der ersten dose und dem ersten anschluss angeschlossen sein !!!!
das kabel von der dose zum splitter darf bei aon.tv (=ADSL 2+) nicht länger als 3m sein !!!
also dose oben von dort zum splitter und dann 2te dose oder rest anschliessen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag