WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   serverstatus-anzeigen in html-seiten u html-forum (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22500)

hugin grímnirson 30.05.2001 12:28

serverstatus-anzeigen in html-seiten u html-forum
 
hi,
ich hoffe, ich bin hier halbwegs richtig:


habe folgende probleme:

ich möchte in eine seite indikatoren einbauen, welche

1. einen rechner anpingt und so die verbindungsqualität darstellt (ist nicht gerade glücklichst angebunden).

2. anzeigen, ob ein ftp- bzw webserver gerade online ist. (ist nicht immer der fall, wenn der rechner am netz hängt).

habe aber überhaupt keine ahnung, wie ich das realisieren soll.

gibts da ev javas od cgis dafür?

--------------------------------------------------

des weiteren: kennt jemand ein forum, welches sich nur mit html-programmierung beschäftigt??
wär über jeden tipp dankbar .....


thx
cu
hugin

Crashman 30.05.2001 13:45

sollte sich meiner meinung nach mit einem javascript realisieren lassen. Oder irr ich mich da und ein js kann net pingen? Hab nie mit js gearbeitet :).

overcooler 30.05.2001 13:45

mit html alleine gehts nicht, da brauchst schon scripts wie asp, cgi, php,...

Crashman 30.05.2001 22:28

imho muss es sich mit einem java applet auf jedenfall realisieren lassen ohne das du cgi oder asp oder php oder wasweissich brauchst...

overcooler 31.05.2001 08:46

mit einem java applet sicherlich nicht, dass ist nur clientsite
wenn schon dann mit java, das muss aber auch wieder der server können und is ned grad leicht

MANX 31.05.2001 09:41

Hi h. grímnirson!

Für solche Spielerein würd' ich PERL empfehlen.
Für den ping könnt's in etwa so aussehen:

#!/usr/local/bin/perl

# die zu pingende IP-Adresse
$ip_address="192.168.0.1";

# wir wollen 4 Pakete senden, warten maximal 1 Sekunde auf die Antwort
$ausgabe = `ping -c 4 -w 1 $ip_address`;

print "$ausgabe\n";

und über CGI einbauen

MfG

MANX

MANX 31.05.2001 10:25

Nachtrag!
 
Hallo!

Hab' das ungefähr so gemeint:
http://miss.wu-wien.ac.at:81/cgi-bin/j9451369/ping.pl

der Link wird nicht lange funktionieren, drum das ganze script:

#!/usr/local/bin/perl

# die zu pingende IP-Adresse
$ip_address="195.3.96.67";

# wir wollen 4 Pakete senden
$ausgabe = `ping -c 4 $ip_address`;

print "Content-type: text/html", "\n\n";

print "<HTML>", "\n";
print "<HEAD><TITLE>About this Server</TITLE></HEAD>", "\n";
print "<BODY><H1>About this Server</H1>", "\n";
print "<HR><PRE>";
print "Server Name: ", $ENV{'SERVER_NAME'}, "
", "\n";
print "Running on Port: ", $ENV{'SERVER_PORT'}, "
", "\n";
print "Server Software: ", $ENV{'SERVER_SOFTWARE'}, "
", "\n";
print "Server Protocol: ", $ENV{'SERVER_PROTOCOL'}, "
", "\n";
print "CGI Revision: ", $ENV{'GATEWAY_INTERFACE'}, "
", "\n";
print "Remote host: ", $ENV{'REMOTE_HOST'}, "
", "\n";
print "Remote address: ", $ENV{'REMOTE_ADDR'}, "
", "\n";
print "Browser: ", $ENV{'HTTP_USER_AGENT'}, "
", "\n";


print "Ping zum DNS von A-Online:\n\n";
print "$ausgabe\n";

print "<HR></PRE>", "\n";
print "</BODY></HTML>", "\n";

exit (0);

MfG

MANX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag