![]() |
Blöde Frage w. Kabel zw. Modem-->Router-->PC
Hallo!
Mit einem Linksys Router wird ja ein Netzwerkkabel mitgeliefert, um den Router mit dem PC zu verbinden. Kann es Probleme geben wenn ich das (Linksys-)Netzwerkkabel verwende um den Router mit dem (Chello) Modem zu verbinden und das original Chello Modem/Netzwerkkabel für die Strecke Router --> PC? Grund ist folgender: PC steht schon auf Ausgangsposition und Router direkt neben Modem und das Chello Kabel ist ein 15m Trumm ;)) (habs nach wievor nicht geschafft den WRT150 zum Laufen zu bringen und bevor ich ihn morgen zurückbring möcht ich ALLE Eventualitäten abklären) Vielen Dank S. |
ääääh das is so ziemlich egal. so lange es keine gekruzten kabeln sind. Verwenden eh alle die selben, macht live und original null aus :D
was für troubs hast mit dem teil? Erfahrungsgemäß muss man mit allen was mit netzwerk zu tun hat ein firmware upgrade machen bevor auch nur irgendwas geht :ms: :D ;) |
Am Kabel (wenn es in Ordnung ist) liegt es sicher nicht. Und Linksys-Router gehen auch gut mit Chello. Wo liegt das Problem? Funktioniert PC-Chello?
Funktioniert PC-Router? Hast du die MAC deiner PC-Netzwerkkarte auf den Router gekloned? DHCP-Einstellungen? |
OK, danke!
Bastel seit mehreren Wochen an dem Klumpp herum weils nicht geht (s. meine Posts hier in "Netzwerke") aber es will einfach nicht.
Bestzustand war bestehende Internetverbindung die nach allerspätestens 5 Minuten abgebrochen ist. Verbindung zw. Router und Adapter lt. Display (sowohl über MS Konfigurator und Linksys Monitor) "hervorragend" bei 270Mbps, die Router LEDS haben korrekt "geleuchtet", danach war trennen/verbinden der WLAN Verbindung notwendig, dann wieder Internet für 3 Klicks. Hab IP fix probiert, DHCP probiert, MTU's probiert...etc etc etc ...einfach alles was ich in div. Foren gefunden hab und was in Frage gekommen wäre ... lt Status im Interface war ja alles super, nur ... es hat einfach ned funktioniert. Irgendwo hakts in dem Kastl, sobald am Modem angeschlossen gehts nimmer (hoff ja nicht, dass Chello mittlerweile soweit ist, etwas gg Router hinter ihren Modems zu unternehmen .... Paranoia hallo!) (BTW Modem per Kabel an PC funktioniert tadellos ... war sogar schon im grauslichen UPC Shop mit dem Modem) LG S. |
Na dann frag ich gar nicht mehr weiter, ob du den Router einmal resettet hast ... Tausch ihn um, wenn es geht. Aber bleib bei Linksys. Mein WRT54G werkelt seit Ewigkeiten hinter dem Surfboard - nie die Spur eines Problems.
Und dann häng zuerst bei im Router ausgeschaltetem WLAN den PC über Router an Chello. Erst wenn dann alles felsenfest steht, dreh das WLAN auf und mach dich an dessen Optimierung. Eine relative klare Anleitung habe ich auf http://www.umtslink.at/3g-forum/showthread.php?p=365180 gefunden. |
Heureka!
War gestern mit dem Router im Brick & Mortar Shop des Internetverkäufers (den ich sehr empfehlen kann btw), er
hat mir vorgeführt, dass der Router einwandfrei funktioniert! Na gut, dann könnts ja auch der WLAN Adapter gewesen sein. Hab einen anderen mitgenommen (und zur Sicherheit auch noch einen WRT54GL :D) und siehe da, es funktioniert mit dem WRT150....als ob nie was gewesen wäre. Mal schaun, hab schon des öfteren gejubelt um dann in Agonie zu verfallen...vielleicht wirds ja diesmal was ;) lg s. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag