![]() |
zähler in for schleife in winxp-cmd-batchdatei
hallo liebe leute,
hab ein kleines problem mit dem zählen ;9 hab folgende situation: Code:
for /f "delims=" %%i in filepathes.txt do xcopy %%i folder && ren folder\%~nxi PRÄFIX_%~nxi soweit so gut - nun möchte ich als präfix 001,002,003,004,005,... stehen haben (also das die reihenfolge der dateien im Ordner (folder) gleich der Reihung wie sie in der 'filepaths.txt' stehn ist. hab auch schon versucht 'zähler' einzubauen Code:
hab eine for /f "delims=" %%i in filepathes.txt do xcopy %%i folder && set /a counter=counter+1 && ren folder\%~nxi %counter%_%~nxi bitte um info, tips, hilfe wie ich diesen zähler einbauen kann, sodass die dateien korrekt umbenannt werden.. liebe grüße, catch17 |
Mit XP setz vorher
setlocal enabledelayedexpansion bzw. in w2k starte die cmd.exe mit /V:ON und schreib ren folder\%~nxi !counter!_%~nxi hth |
dear flinx - ich neige mein haupt vor Dir und sag zigmal 'dankeschön' :) :)
ist immer wieder eine freude, wenn man hier von 'wissenden' die notwendigen und RICHTIGEN (!) infos bekommt - und keine blöden/ätzenden/belanglosen kommentare... (passiert leider auch immer wieder :( ) besten dank also nochmal - werde ergebnis dann auch posten bzw. link dazu posten - ist/wird ein 'save_playlist' cmd-batch... (is halt ziemlich 'deppensicher und deshalb lang z.z. ca. 160 zeilen :D :rolleyes: :D ) lg, catch17 ps: das mit !variable! kenne ich gar nicht - hab auch nix dazu gefunden - kannst du (oder andere ;) ) mir info/link geben... |
Gibt leider nicht viel dazu. Ich hab den Hinweis mit "verzögerter Ersetzung" von set /?
Mit google gibt einige Links mit "enabledelayedexpansion" resp. "cmd verzögerte Ersetzung". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag