WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC bootet / Monitor bleibt dunkel... das Geduldsspiel in x Akten :-( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224944)

erkg1959 20.11.2007 14:59

PC bootet / Monitor bleibt dunkel... das Geduldsspiel in x Akten :-(
 
Servus @all!

Mich ärgert was und ich hoff, eine(r) von euch hat DIE zündende Idee: Ich hab da einen - zugegebenermaßen nicht wirklichen Turbo - Rechner vor mir, der aber für Oficceanwendungen, I-net usw. durchaus reicht.

Und jetzt das Problem: Das Werkl funktioniert, WENN der Rechner läuft, auch tadellos. Aaaaber: Das Einschalten is a bissl a Geduldsspiel.

Einschaltknopf drücken. Man hört, dass der PC "arbeitet" (wie weit sehe ich ja nicht), aber der Monitor bleibt dunkel.
Finger aufn Einschaltknopf fünf Sekunden drauf lassen, neuerlich starten (Rechner hat keine Resettaste)
Sehr oft Glück und Rechner fährt normal hoch. KEINE Meldung, dass Windows nicht ordnungsgemäß beendet wurde, KEIN sonst bei Abwürgen und Neustart übliches Überprüfen....

Manchmal muss man dieses Spielchen aber einige Male wiederholen, nicht aber, wenn das Ding einmal gestartet ist und man ihn normal runterfährt und wieder booten lässt.
Ich vermute den Fehler irgendwo entweder im BIOS oder aber an einer Hardwarekomponente. (Daher ist wohl die Angabe von BS = WinXP Pro net wirklich wichtig )
Und NEIN, ich hab net wirklich vor, ein Bios-Flash zu machen, obwohl das derzeitige ausm Jahr 2001 ist... DA trau ich mich net so recht drüber.

Das Allerseltsamste ist aber eben: WENN der PC einmal gestartet ist, und man schaltet ihn ab und startet ihn neu, klappt es tadellos.
Manchmal, aber eben nur manchmal!!! kommt die Fehlermeldung "CMOS Checksum error - defaults loaded"... Mit F1 startet der Rechner dann.


Bisherige Lösungsversuche:

Einschaltknkopf soweit möglich, auf mechanisches OK kontrolliert. Scheint in Ordnung zu sein.
Steckdosenleiste getauscht, NUR PC an die Steckdose gehängt
Anderen Monitor drangehängt
Tastatur, Maus getauscht
Bootreihenfolge im Bios auf HD-CD-FD eingestellt, um ja nicht unnötig irgendwo Zeit zu vergeuden
HD auf richtiges Gejumpertsein geprüft
Sitz ALLER Kabel im Inneren des PC kontrolliert, teilweise ab- und neu eingesteckt
Graka getauscht
RAM Riegel einzeln entfernt, mit jeweils einem Riegel getestet, Bänke gewechselt
sämtliche Treiber aktualisiert
USB-Erkennung von Tastatur im BIOS de- und aktiviert (von wegen Stromverbrauch usw)
USB Hub beim Starten entfernt und wieder angesteckt
Netzteil getauscht
Bildschirm beim Rauffahren sowohl aus- als auch eingeschaltet gehabt...
Bios auf Optimized defaults gestellt
Bios-Batterie erneuert


Ein paar Eckdaten:
CPU Typ AMD Athlon, 1300 MHz (13 x 100)
CPU Bezeichnung Thunderbird
CPU stepping A9
Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!

BIOS Typ Award Modular
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht 07/19/2001
Datum System BIOS 07/19/01


Warum spinnt dieses Ding so und WARUM v. a. klappt es tadellos, WENN der Rechner vorher einmal normal gestartet hat?

Ich würd mich über eure Tipps freuen.

Grüße aus Graz

erika

DCS 20.11.2007 15:10

das leidige Spiel um die Kondensatoren auf dem Mainboard....
sind diese aufgequollen, so sind solche Symptome manchmal anwesend

Hawi 20.11.2007 16:34

Kann ich nur bestätigen - ein schleichend auftretendes Übel.

Pepipo 21.11.2007 02:49

Welches MoBo?

Herwig 21.11.2007 05:30

Benutze die Suchfunktion betreffend "Bad Caps", "kaputte Elkos" usw.
Verabschiede dich von dem Mobo, den Rest der MAschine kannst du in einem passenden Mobo weiter verwenden, nur wird ein solches heutzutage wohl nicht mehr ÖKONOMISCH aufzutreiben sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag