WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Viele Fotos, Flachbettscanner? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224905)

iG0r 19.11.2007 09:59

Viele Fotos, Flachbettscanner?
 
Leider muss ich kurzfristig viele alte Fotos digitalisieren, sprich einscannen. Da sind teilweise uralte sw Bilder dabei.

Jatzt meine Frage an euch, womit bekomm ich das alles relativ flott und in guter Qualität auf den PC? Hab zwei Flachbettscanner, der eine ein uralter HP SCSI, hab schon lang kein SCSI mehr am PC ;) ... der andere ein billiger, irgendwann mal gekaufter Mustec (paralel). Ich würde sagen, keiner der beiden ist irgendwie noch brauchbar.

Bevor ich mir ein neues USB Gerät zulege, wollt ich euch um Rat fragen. Gibt vielleicht was schnelleres als Flachbettscanner, speziell für Fotos? Vielleicht sogar was mit Einzug und günstig? ;)

LouCypher 19.11.2007 10:22

ein herkömmtlicher flachbett mit adf wird vermutlich an den dicken fotos scheitern. Da wirst einen dokumentenscanner brauchen und der ist ein bisserl teuer für eine einmalige aufgabe. Geh zu einem copyshop ich glaub die machen das.

iG0r 19.11.2007 10:55

Also ich hab jetzt bei einer Hand voll Firmen bzw. Copyshops angerufen, am Telefon sagen die mir alle Preise pro A4 Scann von 1,5 bis 3 Euro, meistens nur 300dpi. Einige meinen ein A4 Scann ist ein Bild, machne legen da 4 bis 6 pro Scann fest (Qualität?).

selbst bei 1,5 Euro und das mal ca. 400+ Fotos, da kann ich mir einen Näger (nein, kein Bezug zur Hautfarbe) plus Scanner, für einen Monat mieten ;) Also die Option mit dem Scannen lassen fällt für mich persönlich irgendwie flach, es sei denn jemand kennt eine Firma die das günstig und gut machen kann?

LouCypher 19.11.2007 11:02

dokumentenscanner mit umtauschrecht ;)

Hawi 19.11.2007 11:10

Also die Canon-Modelle haben ein sogenanntes Z-Scharnier, sodass man sogar aus Büchern ablichten kann. Ich habe einen 4400F, aber auch die Lide-Reihe hat dieses Feature. Ich bin sehr zufrieden damit - kein Vergleich mit dem alten Mustek, den ich ebenfalls hatte.

Satan_666 19.11.2007 11:10

Na, was glaubst, warum das soooo teuer ist? Richtig, weil es nun mal eine manuelle Tätigkeit ist, und die kostet schon mal viel Zeit (wie Du ja selber schon drauf gekommen bist).

Eine Alternative wäre: Abfotografieren. Eine DSLR mit Makroobjektiv und Reproständer samt entsprechender Beleuchtung müsste da sehr gut geeignet sein - so man diese Teile bereits zu Hause hat.

iG0r 19.11.2007 11:31

Kann net sooooo lange dauern. Hab auf http://geizhals.at/?cat=scn einige Docu-Scanner ab 800 Euro gefunden, die auch kleine Formate einziehen und scannen. Bei einigen steht es auf der Herstellerseite sogar extra dabei. Und die Scanner haben alle 600x600 oder mehr dpi.

Laut Auskunft der Jungs von den Copyshops haben die auch hochwertige Geräte der selben Firmen wie die, die ich bei Geizhals finden kann. Warum die also teilweise anscheinend falsche Auskünfte erteilen, oder absichtlich hoch stapeln, damit der Preis passt, ...

Sofern man 800 oder mehr Euro ausgeben will, hat man sehr wohl die technische Möglichkeit sehr viele Fotos, in relativ guter Qualität rasch zu scannen. Laut Herstellerangaben sogar bis zu 30 Seiten / Bilder pro Minute.

Baron 19.11.2007 12:17

Selbst auf der von dir angegbenen Seite gibts das Billiger!
165,- Microtek ScanMaker 5950 USB 2.0 4800x2400 dpi

Tech details:
http://www.microtek.de/Product.php?P...etail&P_Id=100

iG0r 19.11.2007 12:35

Der Microtek ScanMaker 5950 scheint aber kleine Vorlagen wie Fotos, nur mit dem Einzelblatteinzug zu schaffen.

Baron 19.11.2007 12:45

Zitat:
Scannt Dokumente von bis zu 210 x 356 mm mit dem automatischen Einzelblatt-Einzug. Die einzelnen Seiten werden jeweils unter eigenem Namen gespeichert, damit es zu keinen Verwechselungen führt.

Heißt IMHO (bis zu!) auch kleinere Automatisch!
Wäre mir auch neu das ich nur große vorlagen automatisch einziehen lassen könnte- bei solchen Geräten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag