![]() |
RC2000 Hilfe benötigt (Wheel funzt nicht)
Hab heut endlich mal wieder RC2000 zum laufen gebracht.
Nur habe ich jetzt genau das selbe Problem wie ich schon mal hatte: das Spiel erkennt das Wheel (Logitech DFP), aber die Achsen, Knöpfe, etc. lassen sich nicht (richtig) zuordnen/belegen. Bsp: links und rechts lenken=>accelerate; rechte/linke Wippe (hoch-runterschalten)=>accelerate. Hab alles mögliche probiert (2/3 Achsen, Logitech Treiber an/aus, verschiedene Einstellungen im ral.cfg, etc) aber es tut sich nichts. Wenn ich eine Etappe starte kann ich dann wunderbar lenken, schalten, Licht an/aus, alles läuft (Voraussetzung: Tasten wurden nicht neu belegt, sonst gehen alle unter "accelerate") ABER die Pedale funzen nicht richtig. Gas ist tot und wenn ich bremse, dann bremst das Auto. Lasse ich die Bremse los, dann beschleunigt es. Das Auto hat aber nicht mal 1/4 Leistung, also fahre ich maximal im 5. Gang mit ca. 50 km/h. Das seltsame ist: bei den Einstellungen sind die Achsen der Pedalle das Einzige, was sich jedesmal ohne Problem kalibrieren lässt (glaube -z gas und -ry bremse, werd aber nochmal nachschauen) Es kann nur ein Problem mir der Erkennung der Achsen und der Pedale sein, aber ich komme nicht weiter! Wäre um jegliche Hilfeleistung dankbar :heul: Win XP; Logitech DFP auf USB 2.0; patch 5.30 |
Re: RC2000 Hilfe benötigt (Wheel funzt nicht)
Zitat:
Schau mal ob du gemeinsame Achse schalten kannst. Kann sonst nicht viel dazu sagen weil ich das Spiel aus nostalgischen Gründen nach wie vor mit Tastatur fahre. |
danke kato.
Das funzt und auch, wenn ich 3 axen einstelle und in der ral.cfg ein joycode für Logitech wheel eingebe. Allerdings kämpfe ich momentan mit dem "verschwinden" vom FFB Motor nach einigen Kilometern... Das Spiel trennt irgendwie die Verbindung zum Wheel, sodass ab einen Zeitpunkt das Lenkrad nur noch ohne Motor-Unterstützung funktioniert. Bei der ersten Schnee Etappe in der Wales Rally passiert das sogar nach ca. 1 km. :mad2: |
Klingt eher nach einem USB Problem bzw. Chipsatztreiberproblem als nach einem "Spielproblem".
mfg RobbiRo PS.: RCS2k. extra installiert und getestet!Keine Problem beim einstellen und belegen der Tasten und Pedale.Funkt alles unter XP-SP2. |
@Robbi: hab auch dran gedacht.
Aber das Problem, dass die Verbindung "verloren" geht taucht nur bei RC2000 auf. Alle andere Spiele laufen einwandfrei. Aber eins ist auf jeden Fall weg: die alt bekannten, immer gehassten "steering locks" |
"Verloren geht" kenne ich von z.B. RBR/GTR/GTR2!
Tipp!! Kabelverbindung von Lenkrad zu den Pedalen abstecken u. wieder anstecken.Strecke neu starten u. dann sollte es vermutlich wieder gehen. Ist eigentlich der Vollgasbug vom MOMO,aber kann ja sein,daß es auch bei einer anderen Wheelserie von Logitech vorkommt?! Hast Du auch die USB-Einstellungen im BIOS überprüft?Nur die originalen USB-Kontakte verwendet am Motherboard und nur diese im Bios freigegeben sind?Kein extra USB-Blech angeschlossen u. freigegeben.Kann auch zu Konflikten führen.Aber da es nur unter RCS2k nur Probleme macht,Dein Wheel,sollte diese Fehlerquelle eher ausgeschlossen sein. Ansonsten gehen mir die Ideen aus! mfg RobbiRo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag