WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Möchte Subnotebook kaufen, richtige Entscheidung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224835)

Tigerente 15.11.2007 19:19

Möchte Subnotebook kaufen, richtige Entscheidung?
 
Hallo

Ich möchte als freie Journalistin ein Subnotebook kaufen.
Im Auge habe ich ein Notebook von IBM/Lenovo, weil man darüber nur ur viel gutes hört. Und zwar das da: http://geizhals.at/a260764.html

Jetzt ist es nur so, dass ich mich frage, ob das schon gut zum Schreiben ist, weil ich oft stundenlang Texte verfassen muss.
Ich brauche aber eine mobile Lösung, deswegen Subnotebook.
Das Subnotebook hat nur eine Auflösung von 1024x768, ist das brauchbar zum längeren Schreiben?
Sind die Komponenten (CPU/Ram) des Notebooks ausreichend und würdet ihr generell sowas kaufen? Ich verwende es eigentlich zu 90% für Office und Internet (W-Lan).
Leider hat das Subnotebook Vista...

Danke für eure Hilfe!

pong 15.11.2007 22:14

mit einem TP machst gar nichts falsch

btw. http://geizhals.at/?cat=nb12&sort=ar...n+&pixonoff=on

pong

fredf 15.11.2007 23:19

Topgerät, ein Freund verwendet das "Vorgängermodell(vorige Intelprozziversion)" z.b. für seine Disarbeit sowie Photoshoppen etc und ist damit äusserst zufrieden. Es hat seinen Desktop-pc vollständig ersetzt bis auf den Eizo der für´s Photoshoppen dran kommt. Das Service ist spitze; als die Tastatur mal eine kleine Macke machte war am nächsten Tag schon für Austausch frei Haus gesorgt.
Bei ihm ist die Version mit eingebautem UMTS-Modem mit A1-Karte unter XP in Verwendung.

LouCypher 16.11.2007 09:32

ich hab den und der ist dem ibm imho überlegen http://geizhals.at/a229750.html

wiegt nur 1,3kg und hat einen cd/dvd brenner allerdings eigenartigerweise kein micro. Durch die bauform, der akku steht hinten etwas raus wie ein griff, kann man das ding stabil in einer hand halten und mit der anderen tippen, funzt also auch beim gehen. Akkulaufzeit um die 6std.

Spitzenteil aber ob ich damit stundenlang texte bearbeiten will weis ich nicht dafür ist das display imho zu klein.

blue:scorpion 16.11.2007 10:33

denke auch, dass ein 12,1" Display auf die Dauer auf die Augen gehen wird, aber das ist wohl Geschmackssache.

Ich persönlich würde aber auch zum TP greifen + Dockingstation für daheim dann.
Freund von mir hat das auch (von der Arbeit bekommen). Er ist sehr zufrieden danmit!
MfG

John_Doe 16.11.2007 10:55

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ich hab den und der ist dem ibm imho überlegen http://geizhals.at/a229750.html

wiegt nur 1,3kg und hat einen cd/dvd brenner allerdings eigenartigerweise kein micro. Durch die bauform, der akku steht hinten etwas raus wie ein griff, kann man das ding stabil in einer hand halten und mit der anderen tippen, funzt also auch beim gehen. Akkulaufzeit um die 6std.

Spitzenteil aber ob ich damit stundenlang texte bearbeiten will weis ich nicht dafür ist das display imho zu klein.

Dann aber bitte gleich den Nachfolger:
http://geizhals.at/a265109.html ;)

Ob Lenovo oder HP ist wohl eine Geschmackssache, hatte sowohl das X61 als auch das HP Book in der Hand, das HP ist etwas leichter, ausserdem ist auch ein optisches Laufwerk verbaut, das Lenovo dürfte etwas leistungsstärker sein (vom Prozessor)...

Von der Verarbeitung her schenken sich beide nichts, sind beide tadellos, das Display ist mir beim HP etwas besser vorgekommen!

Noch ein kleiner Punkt - das HP hat auch ein Touchpad, bei Lenovo gibt es nur den Gummigriffel in der Tastatur, gibt halt Leut die kommen mit dem überhaupt nicht zurecht...

LouCypher 16.11.2007 11:21

meins is erst ein paar monate alt und schon gibts einen nachfolger und dann noch mit touchpad :heul:

John_Doe 16.11.2007 11:23

Naja, deinen gibts ja schon etwas länger am Markt, ist die neue Serie von HP, die sollte es jetzt wieder ein paar Monate geben ;)

vtom 09.02.2008 16:32

Subnotebook Wahl
 
Hallo

Ich kenne beide Geräte und würde NUR das IBM nehmen.
Warum ? Nein nicht wegen der Hardware oder den Namen etc.
HP ist auch sehr gut.
Mein KO wäre die totale und sinnlose UNSITTE mit dem Breitschirmchen welcher derzeit LEIDER Mode ist. Fast Niemand checkt das mit dem breiteren Schirmchen leider die HÖHE schrumpft.
Das HPchen hat ne Auflösung von 1250 mal 900 Pixel !, das sind in der Höhe über 100 weniger. Liebe Vieltippser, das bemerkt man recht schnell.

Also mein Tipp: Schirm beim Notebook MUSS 4 zu 3 haben ausser es ist ein Riesenteil mit 17 Zoll.

Gruss
Tom

myope 13.02.2008 08:59

Re: Subnotebook Wahl
 
Zitat:

Original geschrieben von vtom
Hallo

Mein KO wäre die totale und sinnlose UNSITTE mit dem Breitschirmchen welcher derzeit LEIDER Mode ist.

dem stimme ich voll zu.
und wenn man es wirklich mal an einem monitor ansteckt, kommen die eigenartigsten auflösungen raus.

mit dem IBM/Lenovo bist du sicher zufrieden.

oder du wartest auf das hier:
x300
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag