WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welchen Provider (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224805)

rev.antun 14.11.2007 16:02

Welchen Provider
 
welchen anbieter würdet ihr wenn ihr neu einsteigen würdet nehmen?

voraussetzung

keine volums begrenzung
speed > 4mbit
max 40€/mtl.
ev serverbetrieb möglich

und es kommen bei den (x)DSL produkten nur jede in betracht wo KEINE mtl TA kosten anfallen!
und KEINE festnetztelefonie in welcher art auch immer dabei ist!

MindCrawler 14.11.2007 17:29

warte mal auf morgen und die Pressemitteilung von aon.... evtl. eine Alternative

TINTERAMINATOR 14.11.2007 22:52

Standort?
 
Das kommt sehr auf den Standort an.

Laut Profil bist du in Area51 daheim - schätze dort gibt es sowieso eine T5-Leitung oder?

LG, Leo

The_Lord_of_Midnight 14.11.2007 22:53

Ich glaube mit diesen Einschränkungen bleiben nur diverse lokale Internet-Provider.
Oder einfach einen der mobilen Provider nehmen.

TINTERAMINATOR 14.11.2007 22:57

Inode?
 
Übrigens eine Anmerkung meinerseits:

Inode hat in der Abstimmung nichts (mehr) verloren, weil unter der Marke Inode nur mehr ausschließlich Businessprodukte angeboten werden die auch tatsächlich nur von Geschäftskunden bestellt werden können.

TINTERAMINATOR 14.11.2007 22:59

Mobil
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich glaube mit diesen Einschränkungen bleiben nur diverse lokale Internet-Provider.
Oder einfach einen der mobilen Provider nehmen.

Mobile Provider für 4000 kbit oder mehr, Serverbetrieb? :rofl:

Ich empfehle eher Reseller wie Hostprofis oder linea7 z.B.

The_Lord_of_Midnight 14.11.2007 23:22

Das Problem ist, die Kostengrenzen sind sehr eng.
Um max 40 Euro pro Monat muss man sich wohl oder übel mit "Standardware" zufrieden geben, und eventuell auch Kompromisse eingehen.

Und ohne Angebe der Örtlichkeit kann sowieso kein Mensch eine fixe Antwort geben, sondern nur im Trüben fischen.

Und das man jetzt plötzlich als privater nichts mehr von Inode kaufen darf, das glaubst du doch nicht mal selbst ?
:rofl:

pc.net 15.11.2007 08:03

UPC/inode kann man definitiv nicht mehr empfehlen, soferne man ein gewissen hat ...

hostprofis oder linea7 sind dzt. gute kandidaten - allerdings nur wenn dein standort-wählamt von denen entbündelt ist ...

The_Lord_of_Midnight 15.11.2007 08:27

Also ich habe Upc und ich bin zufrieden. Lauft problemlos.

Bezüglich der anderen Provider ist genau das die Schwierigkeit, daß ein Provider der nur entbündelt verfügbar ist, ein absolutes Minimalprogramm bedeutet.
Denn mehr als ein paar Prozent der Bevölkerung werden das nicht nutzen können.

Ich würde sagen, man kann in Fällen wo kein Kabelprovider verfügbar ist oder akzeptiert wird und wo ein mobiler Provider nicht in Frage kommt, eigentlich nur einen der vielen Adsl-Reseller empfehlen.
Die Telekom würde ich nicht mit gutem Gewissen empfehlen.
Die Nachteile sind zu vielfältig.

Aber durch die Bedingung daß keine Festnetztelefonie akzeptiert wird, gibts im Prinzip gar nichts was man empfehlen kann.
Empfehlung:
Kompromisse eingehen oder Geld sparen und gar nichts machen.


pc.net 15.11.2007 08:38

ich habe inode (UPC) und bei mir selbst kamen bisher nur kleinigkeiten vor ... aber seit der übernahme durch UPC hab ich ein paar sachen im bekanntenkreis miterlebt, wodurch ich inode ruhigen gewissens nimmer empfehlen kann ...

ich selbst wage aber den versuch bei meiner übersiedlung, inode (UPC) mitzunehmen ... mal sehen, ob das klappt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag