WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Kann ein Mobilfunkprovider auch die Seriennummer eines Handies sperren ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224779)

The_Lord_of_Midnight 13.11.2007 14:03

Kann ein Mobilfunkprovider auch die Seriennummer eines Handies sperren ?
 
Hallo,
habe gerade eine Information bekommen, laut der angeblich ein Mobilfunkprovider empfiehlt, mittels
*#06#
die Seriennummer jedes Handies abzufragen oder zu notieren.
Weil man damit angeblich im Falle eines Diebstahls dann sehr schnell das Telefon sperren kann.
Und nicht nur die Sim-Karte, weil so eine Sim-Karte kann ja schnell getauscht werden und manche Handies haben doch einen beträchtlichen Wert.

Ist das richtig, oder ist das nicht mehr als ein Hoax ?
Ist auch schwer nach *#06# im Google zu suchen, daher ist das nicht so einfach zu überprüfen ?

Ps:
Abgesehen davon, daß man beim Kauf eines Mobiltelefons sowieso die Seriennummer auf der Rechnung stehen hat.
Aber die könnte man ja verloren haben oder nicht so schnell wiederfinden.

samc 13.11.2007 14:28

google hat - auf die ganz schnelle - folgendes ausgespuckt:

http://www2.tu-berlin.de/www/softwar...dysperre.shtml

wikipedia behauptet, dass es möglich ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/Handy#Diebstahl

und hier noch ein konsument-artikel:
http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=13610

Suleiman 13.11.2007 21:45

Re: Kann ein Mobilfunkprovider auch die Seriennummer eines Handies sperren ?
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Hallo,
habe gerade eine Information bekommen, laut der angeblich ein Mobilfunkprovider empfiehlt, mittels
*#06#
die Seriennummer jedes Handies abzufragen oder zu notieren.
Weil man damit angeblich im Falle eines Diebstahls dann sehr schnell das Telefon sperren kann.
Und nicht nur die Sim-Karte, weil so eine Sim-Karte kann ja schnell getauscht werden und manche Handies haben doch einen beträchtlichen Wert.

Ist das richtig, oder ist das nicht mehr als ein Hoax ?
Ist auch schwer nach *#06# im Google zu suchen, daher ist das nicht so einfach zu überprüfen ?

Ps:
Abgesehen davon, daß man beim Kauf eines Mobiltelefons sowieso die Seriennummer auf der Rechnung stehen hat.
Aber die könnte man ja verloren haben oder nicht so schnell wiederfinden.

also jeder provider ist in der lage handys anhand der imei auszuschließen.
das ist ein simpler eintrag in den gsm-hauptserver und fertig.
allerdings ist es ohne viel aufwand möglich die im flash-speicher vorhandene IMEI des handys zu ändern und somit dem gsm-server eine andere ( gültige ) imei vorzugaukeln, somit wäre die sperre wieder
ausgehebelt.


gruß Suleiman

The_Lord_of_Midnight 13.11.2007 22:39

Aber man müsste vorher irgendeine existierende Imei-Nummer sozusagen stehlen ?
Denn eine beliebige Nummer würde nicht funktionieren ?
Was würde passieren, wenn bei einem Provider zwei verschiedene Handies mit der gleichen Imei-Nummer einloggen ?

MindCrawler 14.11.2007 05:44

In der Theorie wäre es möglich, in der Praxis wird es nicht umgesetzt.

Warum? Es gibt keine einheitliche EU Richtlinie, d.h. ein Betreiber sperrt deine IMEI, du gibts die SIM Karte eines anderen rein und telefonierst weiter.

Die Implementierung einer solchen DB wäre zu kostenintensiv und aus dem obigem Grund sinnlos.

JetStreamer 14.11.2007 15:41

Das stimmt so nicht. IMEI hat nichts mit der SIM-Karte zu tun

fredf 14.11.2007 22:24

Wird in Österreich von den Mobilfunkbetreibern nicht gemacht.
In Deutschland wird´s meines Wissens nach von zumindest einem Betreiber angeboten.

MindCrawler 15.11.2007 06:39

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Das stimmt so nicht. IMEI hat nichts mit der SIM-Karte zu tun
Sagte ich auch nicht =)

The_Lord_of_Midnight 15.11.2007 08:38

Habe zumindest ich nicht so verstanden.
Ist natürlich klar, nur weil ein Provider die Imei sperrt, heisst das noch lange nicht, daß diese Imei bei allen anderen Providern auch gesperrt wird.

Oli 15.11.2007 09:34

Einfach erklärt: damit man mit einem Handy telefonieren kann, benötigt man eine gültige SIM-Karte und eine gültige IMEI-Nr.. Letztere ist nur am Handy gespeichert und hat mit der SIM-Karte nichts zu tun.

Sperrt der Provider nur eine der beiden Nr. gehts nicht mehr.

In der Praxis bringt die Sperre der IMEI kaum etwas, da dies nicht vor Diebstahl schützt.

Bei Diebstahl geht es am schnellsten, die SIM-Karte zu sperren (entweder über den Provider oder bei Unternehmen selbst im Corporate Network), dann kann mal mit Deiner Nr. nicht mehr mißbrauch betrieben werden.

Solange es keine Provider-unabhängige EU-weite IMEI-Datenbank gibt, macht dies nicht viel Sinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag