WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   keramische ZF Filter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224738)

rulix 11.11.2007 23:14

keramische ZF Filter
 
Wo kann man ein keram. Filter von Murata CFWLA450KHFA bekommen.

Ist ein steilflankiges filter mit 4 Elementen.

Das Aldi/Hofer World Radio ist für Kurzwelle nicht brauchbar.

ZF muss 450 kHz sein, da sonst MW überhaupt nicht mehr geht wegen des Synthesizerrasters.

Rudi

Mobiletester 14.11.2007 17:57

frag mal da nach: www.rs-components.at
Unter der RS Bestell-Nr. 617-2268 gibts 455 kHz Filter von Murata. Vielleicht bestellt dir rs-components ein Stück.

rulix 14.11.2007 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
frag mal da nach: www.rs-components.at
Unter der RS Bestell-Nr. 617-2268 gibts 455 kHz Filter von Murata. Vielleicht bestellt dir rs-components ein Stück.

Vielen Dank, werde wohl anrufen müssen.
Man kriegt in Europa gar nicht mehr was man braucht.

The_Lord_of_Midnight 15.11.2007 00:27

Ist eigentlich schon schlimm was die sich erlauben können.
Verkaufen ein "World Radio", und das ist für Kurzwelle nicht brauchbar :eek:

Ist echt verrückt sowas, den Dreck würde ich ihnen um die Ohren hauen.

Oli 15.11.2007 10:39

Dieses Problem der "suggerierenden" Marketingausagen gibt es bei vielen anderen Produkten auch. Gerade im Bereich Biologisch oder österr. Erzeugung wird viel Täuschung betrieben (artgerechte Haltung, vom österr. Hersteller, etc. sagen gar nichts aus) - aber in diesem Bereich gibt es wenigsten Gütesiegel oder Zertifikate.

World Radio ist ein dehenswerter Begriff, der mal über die Empfangsmöglichkeiten gar nichts aussagt. Hier sollte man vor dem Kauf die Leistungsbeschreibung lesen.

Was anderes ist, wenn ein Mangel vorliegt (kein oder nur gestörter Empfang z. B.), dann würde ich das Ding auch zurückgeben.

lg Oliver

Mobiletester 16.11.2007 13:29

Das Problem ist, wenn du einen Empfänger wie von R&S kaufst, brauchst verdammt viel Geld. Dafür ist der auch Spitzenklasse. Darunter gibt es die Japaner. Dann der Schrott vom Supermarkt.
Nur bezweifle ich, dass ein keramisches Filter sein Problem löst. Wenn die Eingangsstufe Schrott ist, kann auch das beste Filter nichts mehr filtern. Auch das LO Signal des Synthesizers muss sauber sein...
Und ohne einer geeigneten Antenne wird man auch mit dem besten Empfänger schlechten Empfang haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag