WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Chello und Durchgangsdose (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224708)

ghostgamer 10.11.2007 19:55

Chello und Durchgangsdose
 
Also ich glaub ich spinne ! Kaufe mir eine Durchgangsdose der Marke Skynet oder so ähnlich, billigteil für 15 euro, zwick bei mir das Telekabel ab, montier die Durchgansdose schalt TV ein (haengt auf der Enddose) geht ! Modem synchron geht ! freu mich also haeng das Modem an die Durchgangsdose -> geht nicht (kein Sync) .. okay keine Panik haeng den TV an die Durchgansdose -> geht .. okay Durchgansdose hat was also nächster Tag auf zum Saturn neue Vivanco Durchgangsdose selbes Spiel nochmal TV geht an der Durchgangsdose, Chello Modem aber nicht, beides geht aber an der Enddose ?!?!

Jetzt meine Frage: Benötige ich irgendwelche speziellen Durchgangsdosen für Chello ?! bei Conrad gibt es eine "Breitband" Durchgangsdose .. brauch ich die wirklich ?! Ich glaube mich zu errinern das der UPC Techniker die Enddose damals aufgeschraubt hat und darin gewerkelt hat .. auch wen mir nicht ganz klar ist was er da getan haben soll oder will ;p

Dämpfunsgwerte müssten doch egal sein wenn es an der Enddose die nach der Durchgansdose hängt funktioniert oder ?!!

kutz 10.11.2007 20:09

kann sein das die dosen nicht für den rückkanal geeignet ist (bei den meisten netzen eine niedrige frequenz die das modem braucht)

durchgangsdose heißt ja auch das es von der hauptleitung nur wenig signal wegnimmt, bei den anschlüßen haben sie aber schon eine stärkere dämpfung also kanns von da auch kommen

normal müßten die frequenzen und dämpfungswerte ja wo stehen, schon was entdeckt?

ghostgamer 10.11.2007 20:16

Durchgangsdose 15db (die skynet 14db) TV/RD -> 46 - 862 Mhz

LINK

kutz 10.11.2007 20:27

> 46 Mhz ist schon viel, bei den meisten Netzen ist der Rückkanal darunter (gute Dosen fangen meist schon mit 5 Mhz an)

die Dämpfung ist auch ziemlich viel mit den 15 dB aber wenns Fernsehbild in Ordung ist wird das wohl nicht der Fehler sein

mfg

ghostgamer 10.11.2007 20:30

ach danke an das hab ich garnicht gedacht das der Rückkanal da überhaupt darunter liegen könnte !

ja dann werd ich wohl noch die AXING BREITBAND DURCHGANGSDOSE 12DB (Frequenzbereich: 5 - 862 MHz) für heisse 15€ von Conrad holen fahren ;p

Danke für die Info ich muss ganz ehrlich gestehen ich hab da nicht sonderlich darüber nachgedacht ..örgs ;)

edit: Für gesendete Daten (Rückkanal) wird gemäß Euro-Docsis 2.0 ein Frequenzband von 10 bis 65 MHz genutzt, wobei ein QAM-Verfahren für die Modulation zum Einsatz kommt.

also wohl darunter ;)

kutz 10.11.2007 20:31

hmm die axing klingt gut

wünsche noch viel glück
mfg

Gubi 11.11.2007 07:18

Ich hatte auch die Dosen vom Bauhaus montiert die Telekabel dann bei der Aktivierung wieder entfernte.

ghostgamer 14.11.2007 13:06

problem gelöst -> conrad dose ist rückkanaltauglich funktioniert einwandfrei *kopfschüttel*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag