WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Remotedesktop? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224615)

Zwergerl 07.11.2007 00:33

Remotedesktop?
 
und nochmal......

meinen alten pc hab ich ja nicht gleich verschrottet, der steht jetzt immer noch in der gegend rum und ich will ihn auch ab und an mal einschalten.

mein monitor kann zwar dvi und analog und ich hab jetzt beide pc´s dran hängen, aber ich mag mir weder eine zweite maus/tastatur auf den schreibtisch legen, noch um viel geld eine switchbox kaufen.

also hab ich mir gedacht, aktivieren wir einfach remotedesktop und gut is. tja, denkste. wenn ich den alten pc jetzt hochfahe und am neuen die remoteverbindung starte, dann is nix mit verbindung. erst wenn ich mich am alten direkt anmelde (also maus/tastatur umstecken), dann kann ich mich remote verbinden.

hab ich irgendeinen schmäh übersehen oder muss ich damit leben?

variante: den alten pc zwingen, sich bei starten automatisch anzumelden - aber wie? kennwort raus is nicht, dann funktionieren keine freigaben mehr übers lan.....

thx
zwergerl

ps: die ip kriegt der pc vom router (inode) über dhcp. kann das der grund sind? dass er ohne anmeldung keine ip hat? kann ich die ip, die er vom router kriegt (is eh immer die selbe) auch fix einstellen?

Karl99 07.11.2007 10:33

Schon ausprobiert? Automatische Anmeldung (Systemsteuerung-Benutzerkonto) - dort werden Username und Passwort eingetragen und der PC startet durch.

Preacher 07.11.2007 11:15

Die IP vom Router sollte der Rechner schon beim Booten bekommen, daran sollte es nicht scheitern.
Bei manchen Routern kannst über die MAC-Adresse die IP-Adresse festnageln, ist jedoch kein Standardfeature.

Hast Du RDP in der Firewall des anderen Rechners freigeschaltet?
Wenn Du die Firewall abdrehst, kannst Du den Rechner dann pingen?
Mit welchem Benutzer meldest Dich per RDP an?
Verwendest den aktuellsten RDP-Client?

Zwergerl 07.11.2007 11:38

firewall existiert, sollte aber nicht das problem sein, weil sonst hätte ich immer probleme mich zu verbinden. aber wenn ich mich am alten pc lokal anmelde, dann kann ich mich ja verbinden. und das automatische verbinden der netztlaufwerke funktioniert auch.

anmelden will ich mich mit dem user, mit dem ich mich auch lokal anmelden würde. hat admin-rechte, eh klar.

als rdp-prog verwende ich das, was bei win xp sowieso unter zubehör-kommunikation dabei ist. der funktioniert eigentlich einwandfrei, damit wähle ich mich auch am terminalserver in der firma an.

das automatische login werd ich heut abend probieren, bin ja jetzt im büro und kann das nicht testen.

LouCypher 07.11.2007 11:46

automatisches anmelden kannst via "ausführen" und:
control userpasswords2
aktivieren.

Preacher 07.11.2007 12:12

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die standardmäßig mit XP mitgelieferte Version 5.1 recht buggy ist. So funktioniert dabe z.B. die Umleitung von Druckern nicht.
Die Version 5.2 hat da Abhilfe geschaffen, aktuell ist Version 6.0
Schau da mal nach!

maxb 07.11.2007 14:06

Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl

anmelden will ich mich mit dem user, mit dem ich mich auch lokal anmelden würde. hat admin-rechte, eh klar.

Hast du diesen User auch unter "Systemsteuerung->System->Remote-> Remotebenutzer auswählen" hinzugefügt. Defaultmäßig ist hier nur der Administrator User mit dem das System aufgesetzt wurde eingetragen. Wenn du inachträglich einen User mit Adminrechten hinzugefügt hast, dann musst du diesen hier erst eintragen.

Grüße
maxb

PS: das Menü findest du bei xp wahrscheinlich nur unter Systemstuerzung "klassische Anssicht" aktivieren. hab' grad kein xp zur hand.

Zwergerl 07.11.2007 15:28

danke

und was anderes als klassische ansicht gibts bei mir sowieso nicht.....:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag