![]() |
PC macht keinen Mucks mehr
Hallo!
Seit kurzem macht mein PC beim Aufschalten überhaupt nichts mehr: kein Ventilator, gar nix... Das Netzteil ist ok. Wie kann ich selbst überprüfen, ob das MB, die CPU oda ähnliches tot ist bzw. wer (welche Fa.) macht sowas billig? Danke im voraus Sayonara Kamikaze |
Hallo Kamikaze!
Wenn das ein ATX Netzteil ist so wird warscheinlich der Einschaltknopf kaputt sein. Vertausche mal zum Testen die Anschlüsse am Mainboard mit dem reset Knopf. |
Bist Dir sicher, daß das Netzteil funktioniert?
Ein Freund von mir hatte nämlich auch mal so ein ähnliches Problem... Dann hat ein Techniker die gesamte Hardware getestet... Und das Problem war dann ein total verstaubter Netzteillüfter... |
Es könnte auch ein Kurzschluß eines Laufwerks sein. Steck mal alle Laufwerke (Festplatten, CD, Diskettenlaufwerk..) ab. Wenn der PC dann hochfährt, hat eines der Laufwerk was. Es empfiehlt sich auch alle Steckverbindungen zu überprüfen.
|
Moral der Geschichte
Es kamm einmal eine neue FP in den PC rein, nichts ist mehr gelaufen, nach 3 Tage (drei!!!)sage ich dem Werner "Bitte, stecke die verdammnte FP aus dem Strommkreis raus" (was er auch tat)und dann wie durch ein Wunder lief alles bestens. Nur nach 20 Sekunden stellt sich heraus dass Werner (aus versehen)nicht die FP sondern das Diskfloppy ausgeschlossen hat.Seit dem weiss ich dass mein Gehäuse einen Wackler hat.
|
hi kamikaze, wie wärs wenn du dein profil vervollständigen würdest? es wäre für die wissenden/helfenden von vorteil! ;)
|
Alles raus, das Board mit Prozzie, Graka und RAM aufbauen (außerhalb des Gehäuses) und mal starten.
Ich mache meistens den Kontakt zum starten mit einem Schraubenzieher, den ich einfach kurz auf die zwei Pins hinhalte. Wenns nicht funzt hast schon ein bisschen einen Anhaltspunkt. Wenn ja, systematisch vorgehen: Das Zeugs wieder einbauen und starten. Dann nach der Reihe die Laufwerke usw. anhängen/einstecken und zwischendurch immer wieder starten. |
@fricki!
Also das mit dem Schraubenzieher einschalten, verzeihe mir den Ausdruck, ist schon ein bisserl "russisch". Da brauchst nur mit der Klinge ein wenig abrutschen und berührst vielleicht einen Spannungsführenden Pin und das Mobo ist hinüber. Ich glaube einen überflüssigen Jumper findet man überall. Und diesen kurz drauf und wieder runterziehen ist wirklich, im Vergleich zum Schraubenzieher, ungefährlich. Wie das jeder handhabt ist seine Sache. Nur empfehlen würde ich solch eine Methode nicht. |
@Karl
ich weiß, daß das russisch ist.:D Aber es funktioniert seit Jahren problemlos. Deshalb nehme ich auch einen Kreuzschraubenzieher, da rutscht man fast nicht ab (durch die Spitze zentriert er sich super zwischen den beiden Stiften). Mir ist das mit dem Jumper wiederum zu "russisch", da eine gewisse Tastzeit spezifiziert ist. Mit dem Jumper kann es leicht passieren, daß er zu lange drauf ist und ein permanentes Startsignal über mehrere Sekunden gibt. Wie oft das das Mobo aushält ? Kann sein, ewig aber ich gehe lieber auf "Nummer sicher". Ach ja, bis jetzt habeich noch kein Mobo so in die ewigen Jagdgründe geschickt, aber es ist anzuraten, wenn man eine Stunde vorher keinen Kaffee mehr trinkt :lol: |
ein alter resetschalter funkt noch immer am besten ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag