WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   guter printserver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224475)

nertx 01.11.2007 12:32

guter printserver
 
hi,

vielleicht hat jemand einen tip für mich: ich müsste 3 drucker (2x usb, 1x parallel) via printserver ins netzwerk integrieren (kann auch nur usb sein - dann halt den paralleldrucker mit usb-adapterkabel)...

derzeit wird ein billiger edimax printserver verwendet der sich aber aufhängt sobald große sachen (autocad-zeichnungen, große pdfs etc.) gedruckt werden.

hat jemand einen tip für einen guten printserver mit dem ich problemlos über lan auch große dinge drucken kann?

und nochwas: wenn ich einen printserver mit 1x usb kaufe sollte ich doch mit usb-hub auch mehrere drucker betreiben können oder?

edit: ein gerät ist ein brother multifunktions-gerät! wäre ideal wenn man scannen etc. auch über den printserver benutzen könnte...

edit2: die rechner sind winxp-rechner, ein brother MFC gerät (usb), ein canon A3 tintenstrahldrucker (usb), und ein alter hp deskjet parallel drucker....

bin dankbar für alle infos!

gruss,
nertx

LouCypher 01.11.2007 17:13

-über einen usb print server kannst sicher nicht scannen.

-an einen usb printserver kannst via usb hub sicher nicht mehr drucker ansteuern (ausser es das modell kann das, kenn aber keines.

-einen paralleldrucker kannst sicher nicht über ein usb adapterkabel an einem usb printserver stecken.

-nicht jeder usb drucker funktioniert mit jedem usb printserver.


Beste lösung in deinem fall wär ein alter pc als printserver, den scanner im netz freigeben kannst aber auch damit nicht, ausser der drucker untersützt das was ich nicht glaube.

batigol1860 01.11.2007 17:22

Einzige Lösung wäre ein sogenannter USB-Device-Server, der USB über Netzwerk an beliebige Clients tunnelt.


Silex bietet sowas an.

LouCypher 01.11.2007 18:12

geil *habenwill* :bier:

nertx 01.11.2007 19:33

@LouCypher: danke für die infos!

also einen parallelen drucker mit usb-adapterkabel an einem printserver zu betreiben funktioniert (zumindest) bei mir problemlos!

das man einen usb hub nicht verwenden kann hab ich mir eh gedacht, bilde mir nur ein das irgendwo gelesen zu haben und wollt deswegen sicher gehen...

wird eh ein eigener pc als printserver werden...

btw: es gibt lösungen mit denen man scannen fürs lan möglich machen kann - scan2lan zum beispiel ;)

und das silex-teil is auch geil ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag