WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL + Selbstinstallation nicht möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224457)

johannes.h 31.10.2007 15:29

ADSL + Selbstinstallation nicht möglich?
 
Hallo!

Habe mich vorige Woche für folgendes ADSL-Produkt entschieden:
eTel ADSL basic flat, 19,90/Monat

Habe bei der Anmeldung angegeben, dass ich die Installation selbst durchführen möchte (ist möglich da POTS...).


Jedenfalls hat sich gestern ein eTel-Mitarbeiter gemeldet und der hat mir gesagt, dass die Selbstinstallation nicht möglich sei.
(Leider war ich nicht selbst am Telefon...sonst hätte ich ihn gleich ausgefragt)

Aja....was vielleicht noch wichtig ist, dass vorher über diese Leitung kein ADSL lief....also nur Telefon und 56k-Modem ;-)


Kann mir bitte jemand erklären, warum die Selbstinstallation hier nicht möglich sein soll??
Oder sichert sich die Telekom so ab, dass auch gleich geprüft wird, ob das DSL-Signal korrekt auf der Leitung liegt (weil ja bisher kein DSL drüber lief)?


Danke für eure Hilfe!

mfg
Johannes

r_bonnhof 31.10.2007 17:35

wenn du bis jetzt kein ISDN hattest,ist selbstinstallation ohne weiteres möglich.
lass dich also nicht verarschen!

ausser du meldest dein telefon ab,lässt dich entbündeln,etc.

snake22 31.10.2007 20:37

Also mit normaler POTS-Leitung mit Telefon auf ADSL umrüsten sollte wirklich keine Probleme machen bei der Selbstinstallation. Seltsam. Ich würde noch einmal nachfragen. Kostet ja immerhin doch einiges die Herstellung mit Techniker.

johannes.h 31.10.2007 21:42

Hallo!

Also die Leitung wird weder entbündelt noch wird etwas abgemeldet.

Hab nachgefragt und als Antwort erhalten, dass es deshalb nicht möglich ist, weil bei mir ein "Zähler" vorhanden ist.

Kann mir jemand sagen, was zum Henker ein Zähler ist????




@snake22:
"Kostet ja immerhin doch einiges die Herstellung mit Techniker."
Naja es war ja gerade wieder einmal so eine Aktion wo das nichts kostet....mir wurde auch von eTel bestätigt, dass keine weiteren Kosten anfallen.


mfg
johannes

snake22 01.11.2007 01:56

Zitat:

Original geschrieben von johannes.h
Naja es war ja gerade wieder einmal so eine Aktion wo das nichts kostet....mir wurde auch von eTel bestätigt, dass keine weiteren Kosten anfallen.
Achso, dann lass halt einen Techniker kommen, wenn sie das so wollen... Ein guter Grund dafür wäre zwar INTERESSANT, aber nicht zwingend notwendig, wenn das ein Techniker macht, kann der Betreiber zumindest nicht dich beschuldigen, dass du etwas falsch eingestellt hast oder so... Also zumindest einen kurzen Check dürfte der am Anfang machen, obs passt.

johannes.h 01.11.2007 13:25

Hallo!

Ok, ich hab ein wenig nachgelesen....

Also es scheint folgendermaßen zu sein:
Mit diesem Zähler ist wohl ein Filter gemeint, der in der Leitung/Telefondose hängt.

Der Gebührenimpuls wird ja mit 12 kHz übertragen (bei analoger Telefonie) und damit es zu keinen Störungen kommt haben entweder die Endgeräte (die den Gebührenimpuls anzeigen) entsprechende Filter eingebaut oder es wird ein eigener Filter zum Einschleifen in die Leitung verwendet.

Meine Vermutung ist jetzt, dass dieser eingebaute Filter das Frequenzband oberhalb von 12 kHz stark behindert. Und da ADSL ja zwischen 25 kHz und 1,1 MHz (gemäß Annex A) angesiedelt ist, wird es da wohl zu Problemen kommen.



Stellt sich mir nur die folgende Frage:
Wenn dieser Gebührenimpuls immer mitgeschickt wird, warum haben dann nicht alle anderen auch so einen "Filter" in der Leitung hängen? Dann dürfte ja die Selbstinstallation bei keinem möglich sein.
Oder wurde das nur bei denen eingebaut die diese Impulsanzeige auch aktiv genutzt haben (das haben wir nämlich).
Falls sich jemand damit auskennt, bitte ich um eine Erklärung.

Danke!
mfg
johannes

johannes.h 01.11.2007 13:34

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Achso, dann lass halt einen Techniker kommen, wenn sie das so wollen... Ein guter Grund dafür wäre zwar INTERESSANT, aber nicht zwingend notwendig, wenn das ein Techniker macht, kann der Betreiber zumindest nicht dich beschuldigen, dass du etwas falsch eingestellt hast oder so... Also zumindest einen kurzen Check dürfte der am Anfang machen, obs passt.
Also ich kann mir nicht vorstellen, was man bei der reinen Verkabelung falsch einstellen sollte ;-)
Der Techniker kommt ja nur, weil von der Leitung her was nicht passt......der braucht nur dafür sorgen, dass ADSL dann über die Leitung möglich ist, dann kann er wieder fahren ;-)
Das Modem bring ich schon selbst zum Laufen ;-)

mfg
johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag