![]() |
Frage zur Image Erstellung
Ein Bekannter von mir hat mich mit einen kl. Problem angesprochen, was ich gerne auch hier diskutieren möchte
Er würde gerne ein Image von seinem Rechner auf einer externen Festplatte speichern. Soweit so gut, kein Problem, True Image http://www.acronis.de/homecomputing/ von Acronis wäre mein Rat Nun würde er aber gerne im Fall der Fälle von dieser Festplatte booten und das Image zurückspielen Hat jemand soetwas schon gemacht? Möglichkeiten wären, dass man die True Image BootCD auf die Festplatte "installiert" ist aber sicher eine ordentliche Pfisterei bzw. gibt es eine Möglichkeit ein Windows mit BartPE zu installieren und unter diesem True Image zu starten? andere Ideen sind willkommen PS: ja, mir ist klar, dass dies mit Linux möglich ist, soll aber für jemanden sein, der keine Erfahrung mit Linux hat. wenn jemand ein Dau sicheres Programm mit grafischer Oberfläche zum Erstellen von Images kennt, Vorschläge werden gerne entgegen genommen. Nachteil von Linux wäre, dass ich für die Sicherung erstmals mit Linux booten müsste, mit True Image könnte man dies unter Windows machen - würde daher öfters gemacht werden |
hmm, von cd booten ist zu viel aufwand?
|
ja, nein, keine Ahnung
Es war nur ne Frage, bzw. jetzt interresiert es mich selbst ;) |
wie wärs mit Norton Ghost, kann man zB in eine BartPE BootCD einbinden und kann auch mit externen Platten umgehen...
|
Ich selbst hab das Acronis und bin mit der Bootcd sehr zufrieden.
Cd Rein, neustart, und image von USB laufwerk rückspielen. dauert nicht lange und fast 0 aufwand... |
mir ist bewusst, dass es kein Aufwand ist, die CD zum Wiederherstellen der Images zu verwenden, dies wird sehr wahrscheinlich die Lösung auch werden
Meine Frage, bzw. Interesse wurde nur bezüglich der Machbarkeit geweckt, wirklich Sinn sehe ich darin nicht Nachteil von Norton, sowie einer Lösung über Linux ist halt, dass man vom externen Medium booten müsste, um Backup durchzuführen, darum wird es nicht so oft gemacht werden eine Lösungsmöglichkeit wäre eine Software, die eine BootCD auf eine Festplatte übertragen könnte, gibt es sowas? |
Re: Frage zur Image Erstellung
Zitat:
Das einzige Problem ist, dass er dann lernen muss, im BIOS die Bootreihenfolge umzustellen. mfg ff |
Drive Image bietet eine Option "Laufwerk aktivieren (zum Start des BS).
Leider nicht beim Image sondern nur bei einer 1:1 Kopie. |
Das Problem ist nicht, wie erstelle ich eine bootfähige Festplatte, sondern wie bekomme ich die True Image CD so auf die Festplatte, dass ich True Image von der Festplatte zum Wiederherstellen der Images verwenden kann.
oder ein Linux, welches True Image Images wiederherstellen kann. oder eine andere Lösung, welche Images wie True Image während das System läuft erstellen kann |
* USB-Laufwerk anschliessen
* Acronis TrueImage starten * Extras > Bootfaehiges Notfallmedium erstellen * USB-Laufwerk auswaehlen * kurz warten fertig Mit meinem USB-Stick funktioniert das so. Das Image hol ich mir dann allerdings aus dem Netzwerk ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag