![]() |
Bleibt eine Domain beim Providerwechsel automatisch im Eigentum des Besitzers ?
Hi,
hatte eine Frage von einem Bekannten, und zwar hat der eine Domain und möchte den Provider wechseln. Die betreffende Domain habe ich unter http://www.whois.org/ gefunden und ist dokumentiert vom Provider: personname: TCS Hostmaster organization: Tele2 Telecommunication GmbH street address: Donau-City-Strasse 11 postal code: A-1220 city: Wien country: Austria phone: +43190093647 fax-no: +43190093967 e-mail: hostmaster@uta.at nic-hdl: HNA704516-NICAT changed: 20070612 11:23:01 source: AT-DOM Was passiert jetzt wenn der Domainbesitzer zum Beispiel zu Bnet wechselt ? Behält er automatisch die Domain oder muss die jetzt zum neuen Provider übertragen werden ? Die Tele2-Uta hat die Domain ja nur für den Kunden eingetragen, aber haben die weiterhin die "Kontrolle" über die Domain ? |
Du meinst eine normale www.asdfasdf.at-Domain, oder?
Da bestellt man einfach beim neuen Webhoster und man muss irgendein Formular ausfüllen für die Domainübertragung oder so, wenn ich mich nicht irre. Einfach beim neuen gewünschten Hoster nachfragen. |
Genauso ist es. Einfach einen neuen Provider suchen und den für das ganze in die Pflicht der korrekten Domainübertragung nehmen. Er wird das auch immer gerne machen - zumindest wenns ein seriöser ist.
|
Alles klar, danke.
:-) Habe das noch nie gemacht, deswegen war ich mir nicht sicher. |
laut diesem whois eintrag ist der domainbesitzer die tele2/uta und niemand sonst. Viele provider geben sich als eigentümer der über sie bezogenen domänen aus imho kann sich der echte besitzer "browsen" gehn wenn die tele2 nicht mitspielt.
|
Zitat:
Kein Provider möcht sich wegen ein paar € im Monat die negative "Öffentlichkeitsarbeit" geben mit jemandem wegen einer Domain zu streiten. Und ich sags nicht nur so, sondern lebe tägl. damit ;) Die Domain wird vom Kunden beantragt und der kann Sie auch selbst registrieren lassen aber meist wollen/können die Leute dass nicht. |
Nein, es steht schon der Besitzer der Domain auch drin.
Es stehen beide Personen drin, eine Person ist der Inhaber der Domain und die zweite der genannte Kontakt von der Tele2Uta. Nur den wollte ich hier nicht im Internet "publishen". |
Ich musste mal für jemanden seine Domain zu einem anderen Provider transferieren, weil sich der alte Anbieter als ziemlich unseriös herausgestellt hat (war für keinerlei Serviceanfragen zu haben, sondern hat sich nur gemeldet, wenn die Rechnung fällig war).
In so einem Fall macht man das über nic.at, sofern es eine .at-Domain ist und kein Providerlock vergeben wurde. Liebe Grüße |
automatisch passiert nix, außer dass deine Domain flöten geht (und von irgendeinem §!"%&"!'* Domaingrabber abgezogen wird :mad:).
Du musst bei beiden Providern einen KK-Antrag stellen. http://de.wikipedia.org/wiki/KK-Antrag |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag