WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Computer dürfen nicht ins Internet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224289)

athropos 24.10.2007 00:40

Computer dürfen nicht ins Internet
 
Hi!

Ich habe folgende Konfiguration.
Hinter dem Modem (Zyxel 6600) hängt mein Router (Linksys WRT54GL).
An diesem Router hängen (Kabel) 3 PCs und ein weiterer Router (dient nur als Printserver und Switch, WAN Port ist also nicht in Verwendung)
Am 2. Router hängen 2 PCs und der Drucker.
Alle PCs werden per DHCP konfiguriert.

Nun zu meinem Problem: von einem PC am Linksys und von einem PC am 2. Router komm ich nicht ins Internet. Ipconfig zeigt korrekte Einstellungen (IP, Gateway, Subnet, DNS-Server).
Intranet funzt (Pingen).
Sobald ich raus will, geht nichts (es wird keine DNS aufgelöst, pingen auf IP geht nicht).

Wo kanns da hapern (FW ist deaktiviert)
OS jeweils WinXP SP2.

thx & lg,
Athropos

schichtleiter 24.10.2007 03:19

Vermutlich ist der DHCP-Server am zweiten Router noch aktiviert;
2 DHCP Server in einem Subnet => Brösln
Daher diesen zu deaktivieren.

Konkrete IP-Adressen der Geräte (beider Router und der Endgeräte) wären hilfreich

athropos 24.10.2007 08:41

Nope, ist (war) deaktiviert.
Router 1: 192.168.0.1
Router 2: 192.168.0.50
DHCP beginnt mit x.100
Was für IPs die betroffenen PCs haben, weiß ich jetzt nicht auswendig.
Und wenn dem mit DHCP am 2. Router so gewesen wäre, wundert es mich, daß die restlichen 3 PCs (plus Lappinger über WLan) kein Problem damit haben (ich hab übrigens den Laptop auch probehalber via Kabel am Linksys angeschlossen, der hatte dort auch kein Problem.

Mex 30.10.2007 12:19

Vielleicht sind bei den beiden PC die DNS-Client Dienste deaktiviert. Das würde das Verhalten erklären.

Sonst würd ich einmal probieren, nur die betroffenen PC an den Linksys Router zu hängen und den 2. Router vorübergehend aus dem Netzwerk zu nehmen. So kannst du wenigstens den Ursprung des Problems eingrenzen. (Ich denke aber, dass das Problem an den Clients liegt, und nicht am Netzwerk)

Mex

athropos 30.10.2007 16:22

Einerseits hängt einer der PCs direkt am Linksys, andererseits ist Ping auf eine externe IP auch nicht möglich (so genau kenn ich mich damit auch nicht aus, aber ich denke mal das ist von den DNS-Client Diensten unabhängig).

lg, Athropos

PS: auch fix eingestellte IP, SN, GW und DNS-Server bringen keine Änderung.

athropos 11.11.2007 21:46

just FYI

ich habe das Problem soeben gelöst: der Linksys bietet die Möglichkeit, nach MAC spezifisch Computern den Zugriff aufs Internet zu verbieten.

Wieso diese Option aktiviert (bzw. Adressen eingetragen waren) entzieht sich meiner Kenntnis :o

Seit der Deaktivierung läufts jedenfalls bequem.

lg, Athropos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag