![]() |
Netmeeting
Wie läßt sich die Desktop-Freigabe und der Punkt "Steuerung zulassen" bei Netmeeting automatisieren? Gibt es da Parameter, welche an conf.exe anzufügen sind, müßte ich gegebenenfalls die CONF.ADM modifizieren - was fällt Euch dazu ein?
DANKE im Voraus! Karl |
hört sich an als wolltest Du Netmeeting als RemoteDesktop Ersatz verwenden. Was spricht gegen RemoteDesktop oder VNC?
|
1.) funktioniert es bei Win2000 und bei WinXP (spricht gegen RemoteDesktop)
2.) Gegenstelle muss über Annahme entscheiden und Bescheid wissen (spricht gegen VNC) |
hmm, kenne VNC nicht im Detail, aber dass es "immer" automatisch den Desktop übernimmt, glaube ich nicht
bzw. bei den verschiedenen Anboten (RealVNC, UltraVNC, usw. http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Network_Computing) wird es sicher auch die Möglichkeit geben, dass die Gegenstelle davon erfährt, dass der Desktop übernommen werden soll empfehlen würde ich CSpace bzw. wenn die Gegenstelle darüber entscheiden muss, warum möchtest du dies nun automatisieren? |
Wir haben eine Remote-Variante, die rechtlich und funktionell in Ordnung ist, geschafft.
Danke für die Rückmeldungen! |
was habt ihr jetzt verwendet?
|
wir blieben beim netmeeting, haben nur einen Aufsatz konstruiert und schon ging´s so, wie wir es wollten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag