![]() |
Wavenet Problem Inet
Hi, ich habe im Moment jemanden, der hat Wavenet Internet.
Die Wireless Bridge von D-Link 810+ Hat bis jetzt immer wunderbar funktioniert. Bis eben der Router eingegangen ist. Jetzt habe ich einen neuen beschaffen (Netgear WGT624) Es hat alles wunderbar hin und her geblinkt, aber keine Verbindung hat funktioniert. MAC Adresse war/ist freigeschalten (2 maliger Anruf) trotzdem keine Verbindung. Wieder angerufen, ich soll mal für eine halbe Stunde die Bridge abstecken, hat natürlich auch nix gebracht. So jetzt habe ich mal die Bridge resettet, und nun weiß ich natürlich überhaupt nicht, was auf dem Ding eingestellt gehört, ja und gleiches am Router. Will eigentlich nur wissen, ob ich das überhaupt einstellen kann, oder ob ich wieder dort anrufen, und mir einige unqualifizierte Antworten anhören soll? |
ein Bekannter von mir hatte dieses Wochenende das Problem, dass das Netzteil seines D-Link Routers kaputt ging
auf mein Anraten hat er sich einen neuen Router gekauft, leider bekam er nur einen Netgear Router ... langer Reder kurzer Sinn, mit dem Ding funktionierte nix, möglich, dass mit neuerer Firmware die Einstellungen leichter zu tätigen wären, usw. aber ohne Internet tut man sich schwer diese zu besorgen Lösung war dann, dass ich das Speedtouch 510 als Router installierte, funkt ohne Probleme jetzt allerdings auch erst seit wir den D-Link mit dem Netgear Netzteil als Switch verwenden, mit den Netgear dazwischen war keine Verbindung möglich ... :mad2: mein Tipp, wechlse den Netgear mit einen anderen Router und versuche es damit |
Also nachdem mir die Wavenet Leute gesagt haben, dass die Bridge nicht erreichbar ist, fange ich noch gar ned mit dem Router an.
Wenn hänge ich mich direkt mit dem Notebook rein ohne Router. |
...die Bridge geht noch?
Die Bridge selbst gibt ja nur die Mac Adresse des Routers weiter - evtl liegts daran! Ich würde den rat von enjoy schon mal beherzigen udn einen anderen Router bzw das Notebook hinter die Bridge hängen und die MAC des Notebooks freischgalten alssen - auf dem Router kannst du dann ja noch immer die dann notwendige MAC-Adresse klonen! |
OK - lol
Problem ist, das auf der Bridge kein WLAN mehr erkannt wird. |
Wenn auf der Bridge nix mehr erkannt wird, ist die Bridge im Eimer!
|
Naja wir wollens ja ned übertreiben,
Kann ja noch Kabel und Empfänger sein. |
Sitesurvey
hi
wenn du sitesurvey machst, bekommst du was rein ? wenn nein steck mal deinen wlan router ab, vielleicht hängt der am gleichen kanal wie der ap von wavenet, dann störst du dich selbst. probiers dann nochmals und sick mir mal deine ticketnummer und mac adressen per MAIL damit ich dir weiterhelfen kann. danke barkall |
Alles schon versucht. Bridge: reset - Router weg...
Kabel mal gewackelt... usw. Aber nix hat geholfen. Ich denke mal der Empfänger ist kaputt. nachdem der draussen ist, und der Router genau neben der Bridge stand, als er das eigene Netz gefunden hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag