WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wlan Ad-Hoc Netzwerk geht nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224178)

smoking gnu 19.10.2007 19:15

Wlan Ad-Hoc Netzwerk geht nicht
 
Ich habe ein Noteboox (XP SP2) und einen PC (XP SP2) der ans Internet angeschlossen ist.

Nun habe ich versucht, mit dem Notebook ein Ad-Hoc Netzwerk herzustellen. Funktioniert aber leider nicht *grrrr*
Hier ist was ich getan habe:
1. Am PC Wlan-Stick einstecken, Treiber installieren, neu starten
2. Am PC neues Drahtlosnetzwerk erstellen -> keine Verschlüsselung, "Ad-Hoc"-Kästchen aktiviert
3. Am Notebook erscheint das Netzwerk -> Verbinden
4. Pc und Notebook zeigen an, dass eine Verbindung hergestellt ist

Am Notebook sehe ich in der Netzwerkumgebung "Notebook" und "PC", kann aber "PC" nicht öffnen
Am PC finde ich weder "PC" noch "Notebook" (auch nicht über "Suchen");
Firewalls sind deaktiviert, IP-Adressen + Subnetzmasken korrekt vergeben. Was könnte der Grund sein?

Maex 20.10.2007 09:31

Hast du schon Freigaben auf Laptop und/oder PC eingerichtet?

Windows-Explorer -> Rechtsklick auf gewünschtes Laufwerk -> "Freigabe und Sicherheit..."

enjoy2 20.10.2007 09:34

der gemeinsame Dokumente Ordner eignet sich sehr gut dafür

PS: war zu langsam

smoking gnu 20.10.2007 17:11

Mittlerweile habe ich es (nach vielen Stunden) geschafft, eine Verbindung zwischen PC und Notebook herzustellen.
Dateizugriff funktioniert, Drucken funktioniert, aber Internet nicht.
Der PC ist über ein USB-Speedtouch Modem mit dem Internet verbunden -> funktioniert. ICS ist aktiviert, die Internetverbindung ist freigegeben, alle nötigen Dienste (DNS, HTTP...) erlaubt, Firewall entsprechend eingestellt.

Am Notebook funktioniert nicht einmal ein ping zu einer Inet-IP-Adresse (liegt also nicht am DNS Server).
Die Internetverbindung ist i den Netzwerkverbindungen des PCs zu sehen, am Notebook nicht.

Was könnte schuld sein?

smoking gnu 20.10.2007 17:28

OK, jetzt funktioniert alles.

Ich bin schlussendlich draufgekommen, dass die Firewall meines PCs TROTZ aller Freigeben das Internet blockiert hatte.
Also hab ich Sygate Personal Firewall installiert, die IP des Notebooks freigegeben und jetzt funktionierts (dieser Beitrag wird vom Notebook weg geschrieben ;)

:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag