![]() |
dvb-t,warum verschiedene frequenzen?
ich dachte man kann in ganz österreich gleichmässig empfangen,aber alle 20km ein neuer sendersuchlauf ist echt net schön.
wr. neustadt kanal 62,wien 61,usw. wie soll mann da mit laptop gescheit schauen können? |
Hallo !
Ist leider notwendig da sich die sender sonst gegenseitig stören würden wenn sie auf der selben frequenz senden. mfg kupka3 |
Re: dvb-t,warum verschiedene frequenzen?
Zitat:
|
lol - is eben ne Totgeburt der Mist :lol:
|
Warum soll es wegen dem eine Totgeburt sein? War/Ist ja auch beim Analog-TV od. Radio so. Benachbarte Sender deren Empfangsbereiche sich überlappen, müssen einfach prinzipbedingt auf anderen Frequenzen senden.
|
Is klar das sie net auf den selben Kanälen senden können wegen Gleichkanalstörungen usw. aber den K61 gibts eh bald nicht mehr !Sondern K24 bzw. K34 die aber jetzt auch schon in Betrieb sind !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag