WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   P4 (socket 478) von kühlkörper entfernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224090)

RaistlinMajere 16.10.2007 13:51

P4 (socket 478) von kühlkörper entfernen
 
ich habe das problem, daß ich von einem socket 478 einen p4-prozzi runtergenommen habe, der leider ziemlich fix mit seinem kühlkörper verbunden ist (k.a. wie das runternehmen möglich war, ohne den fixierhebel nach oben zu legen).

das problem ist nun, daß ich den prozzi samt kühlkörper nicht mehr auf den sockel bekomme, weil ich dafür ja den fixierhebel nach oben legen müßte und dieser durch den kühlkörper wieder runtergedrückt werden würde, bevor der prozzi auf dem sockel sitzt.

ich muß also den prozzi vom kühlkörper entfernen, nur wie? man hat mir bereits empfohlen, beides ins gefrierfach zu stecken, wa sdie wärmeleitpaste lösen soll. das hat leider nichts gebracht, das ding saß danach immer noch bombenfest.

was kann ich sonst noch probieren?

Karl 16.10.2007 14:28

Vorsichtig, mit einem Ceranfeldschaber, an den Ecken beginnend in den Spalt hinein drücken. Und etwas hebeln dabei.

RaistlinMajere 16.10.2007 14:39

puh, sowas hab ich nicht daheim. geht nicht ein schlitzschraubenzieher auch, oder ist der vorn nicht schmal genug?

RaistlinMajere 16.10.2007 14:52

ein hoch auf meinen haarfön, damit fiel das ding praktisch von selbst herunter. ;)

Karl 16.10.2007 15:21

Auch eine gute Idee. Hoffentlich ist er nicht auf die Stifte gefallen ;-)

zonediver 16.10.2007 17:19

Das is wohl ein IQ-Test, was? Auf die einfachste Lösung kommt dabei keiner :lol: :lol: :lol:
CPU vom Kühlkörper mit einer "Drehbewegung" abdrehen!

Sayonara

RaistlinMajere 16.10.2007 17:31

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Das is wohl ein IQ-Test, was? Auf die einfachste Lösung kommt dabei keiner :lol: :lol: :lol:
nur aus interesse: hört das zwischendurch eigentlich auch mal auf oder ists doch chronisch? anyway...

Zitat:

CPU vom Kühlkörper mit einer "Drehbewegung" abdrehen!
das war auch das 1. was mir geraten wurde. hat aber nichts gebracht und von der anwendung extremer gewalt wollte ich dann doch besser absehen, nachdem es klar war, daß es dafür eine elegantere lösung geben muß.

RaistlinMajere 16.10.2007 17:34

im übrigen ist das problem, wie meine internet-recherchen ergeben haben, wohlbekannt (so bin ich auch auf die lösung gekommen) und bei weitem nicht immer auf die oben genannte weise zu lösen.

Karl 16.10.2007 19:44

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Das is wohl ein IQ-Test, was? Auf die einfachste Lösung kommt dabei keiner :lol: :lol: :lol:
CPU vom Kühlkörper mit einer "Drehbewegung" abdrehen!

Sayonara

Das wird nicht gut gelingen wenn sich die CPU dabei nicht mehr im Sockel befindet.

CM²S 17.10.2007 02:40

hmmmm
 
Fön is gut.....

Schraubenzieher weniger....

Rasierklinge, die alten, wunderbar

eine seite mit klebeband umwickeln.

und vorsicht bei den pins...

ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag