![]() |
HTML: Verhindern dass sich Grafik im BODY-Tag wiederholt?
Die Überschrift sagt's zwar schon, aber hier nochmal schön formuliert:
Wie kann ich verhindern, dass sich eine Grafik die sich im BODY-Tag befindet (z.B.: <body background="test.jpg">) "wiederholt", sprich so oft aufgebaut wird, bis der Frame "voll" ist? Hat da jemand eine Idee? Danke. lg |
|
layer
wie wärs, wenn du die grafik einfach in einem layer plazierst, von dem du keine größenangabe machst, d.h. wird er genauso groß, so groß eben das pic ist. ist mir auf die schnelle so eingefallen, vielleicht gibts ja da eine gscheitere methode.
|
Hintergrundbilder werden doch ich immer "gekachelt"
Du müßtest es in eine Tabelle stellen dann kannst Du Größenangaben machen, oder auch Layer aber die werden nicht von allen Browsern unterstützt und führen oft zu Überschneidungen |
Das mit der Tabelle fällt leider schon mal aus, da
die Grafik genau zu einer anderen Grafik in einem anderen Frame passen soll. In einer Tabelle führt das aber leider zu einer weissen "Trennungslinie" (trotz topmargin=0, leftmargin=0 und frameborder=0 usw. .. =0 :-) ) Browserspezifisch zu arbeiten (Layer) hab' ich mir gar nicht erst angewöhnt, das hat meiner Meinung nach keinen Sinn. Werd's mal mit der Webadresse versuchen. Danke an alle. lg |
<style type="text/css">
<!-- .back { background-image: url(back.gif); background-repeat: no-repeat} --> </style> </head> <body class="back"> repeat = wiederholen (Voreinstellung). repeat-x = eine Zeile lang waagerecht wiederholen. repeat-y = eine Spalte lang senkrecht wiederholen. no-repeat = nicht wiederholen.) layer funktionieren sowohl ab Ie und netscape 4, zwar ein bisschen unterschiedlich, aber für den von rastilin majere gemachten vorschlag müsste es funken, obwohl ich es so nicht machen würde. hast eh auch framespacing=0 border=0 im body-tag? gruss, snowman |
@snowman
Danke! Ja, ich hab alle "Grenzen" auf Null gesetzt, da stehen alle Befehle drin die ich in sämtlichen Büchern gefunden hab. :-) Hatte so ein "Spacing"-Problem nämlich schon mal vorher und das hat ewig gedauert, bis das behoben war. |
eleganter und anwendungsspezifischer ist die angabe im <body> sicherlich,
nur würde ich die css-angaben so machen: <style type="text/css"> body {background-image: url(back.gif); background-repeat: no-repeat;} </style> <body> blablabla </body> so erspare ich mir eine globale klasse. ;-) |
Super ,wieder was gelernt - gleich ausprobiert,funzt
@RaistlinMajere Noch eine Frage,was bringt es sich eine globale Klasse zu sparen? |
normalerweise quelltextersparnis, nur in diesem fall macht es kaum einen unterschied, ob man im stylesheet
body {css-angaben... oder .back {css-angaben... ist da ziemlich egal. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag