WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Notebookkauf -Beratung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223927)

amdamdeath 10.10.2007 21:18

Notebookkauf -Beratung
 
Hallo,

nachdem ich nunmehr aus dem Berufsleben ausgestiegen und Vollzeit-Student bin sehe ich die Vorteile eines Laptop immer mehr ein. Da jetzt auch noch einige Komponenten meines Desktop den Geist aufgeben bzw nach Erneuerung schreien, überlege ich die 400EUR aufzustocken und den Desktop durch einen Laptop zu ersetzen.

Anforderungen:

Office-Mobil Laptop mit langer Akkulaufzeit ohne große Anforderung an Rechenleistung in robuster Ausführung. Keine hohen Anforderungen an Grafikleistung, jedoch vereinzelter Einsatz von 3-CAD möglich (ProE, Catia...). Leise.

Display: 13,3 - 14 Zoll Display
Festplatte: 160GB und größer
Prozessor: vor allem stromsparend!
Gewicht: ~2-2,5kg
Brenner_Laufw.: CD-R(W), DVD±R/RW/DL, DVD-RAM
Kartenleser: Sony MS/Pro
Laufzeit: 5h

WLAN 54MBit, Dockingstationkompatibel, Bluetooth, Linux tauglich...

meine Freunde raten mir zum Kauf eines HP, Lenovo, Sony Markengerät um Nerven zu sparen (wobei ich dann auch mehr Sorgen hab das sich meinen Schleppi jemand krallt)
Jedoch haben die HP, Lenovo Geräte zumeist keine Card-Reader integriert, was ich als sehr angenehm empfunden hätte.
Weiters sind die Angebote zumeist mit Windows Vista, XP...wobei ich lieber Knoppix oder Ubuntu einsetzen würde, zudem ist mir die Unvermeidbarkeit des Einsatz von Duo Core Prozessoren im Mobil berreich nicht einsichtig. Mit Celeron od. Pentium M würde ich mich auch zufrieden geben.

Mfg,
Andi

AtropaBelladonna 11.10.2007 09:43

Nimm einen Lenovo der T Serie, und wenn du CAD brauchst ein "p" Modell der zuvor genannten Serie! Hier mal ein Vorschlag:
http://www.lapstore.de/f.php/shop/la...nkpad_T_Serie/
http://cgi.ebay.at/IBM-T41p-Centrino...QQcmdZViewItem


Cardreader gibts für ein paar Euro als PC-Card Adapter:
http://www.pearl.de/p/PE3099-PCMCIA-...-Hot-Swap.html

smoking gnu 11.10.2007 19:21

Mein Lenovo Notebook (3000 n100) von notebooksbilliger.de hat einen Cardreader und kein Betriebssystem, ist billig und linuxtauglich; allerdings beträgt die Akkulaufzeit nur ~2,5 Stunden.

amdamdeath 11.10.2007 20:46

bei meiner gestrigen Recherche bin ich auf die beiden Schleppi's gestoßen:

HP 6510b
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de...9718.html#null

wobei allerdings ein Lüfterproblem vorliegen soll:

http://www.notebookjournal.de/forum/...8402#post38402


und dann wär dann auch noch der Vaio
http://www.notebookcheck.com/Test-So...C1.2349.0.html


an Lenovo/IBM stört mich das eine chinesische Firma vom zurecht guten Ruf den IBM aufgebaut hat lebt...mal sehen wie sich das in Zukunft verhält mit der Qualität von Lenovo/IBM

Mfg,
Andi

holzi 11.10.2007 20:52

...bislang kann man sich auf Lenovo verlassen. Kann mich also den Empfehlungen der Vorposter nur anschließen.

Vaio würde ich nicht empfehlen (gabs in meinem Bekanntenkreis nur Probleme damit).

[werbung für wcm mach]
btw. im aktuellen WCM-Magazin gibts eine Notebook-beratung (habs aber selbst noch nicht gelesen)
[/werbung für wcm mach ;) ]

AtropaBelladonna 12.10.2007 12:20

[quote]Original geschrieben von amdamdeath

an Lenovo/IBM stört mich das eine chinesische Firma vom zurecht guten Ruf den IBM aufgebaut hat lebt...mal sehen wie sich das in Zukunft verhält mit der Qualität von Lenovo/IBM

Stimmt nicht. Sämtliche Produktionsstätten sind gleichgeblieben und die Qualität hat nicht darunter gelitten, im Gegenteil.
Die neuen T-Serien sind vom Gehäuse noch stabiler geworden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag