WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Lumen & Lux : wer kennt sich aus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223815)

Wickerl 06.10.2007 20:01

Lumen & Lux : wer kennt sich aus?
 
Die eine Taschenlampe hat 200 Lumen, die andere 90 Lux.
Welche ist heller?
Bitte keine Schwafler...:D

Ashape 06.10.2007 20:16

Hab das mal gelernt, ist aber schon ewig her...
Lumen ist der Lichtstrom, also die ausgehende sichtbare Strahlung.
Lux hingegen ist die Beleuchtungsstärke, wie hell also eine bestimmte Fläche beleuchtet wird.
Daß eine Taschenlampe 90 Lux hat, ist also nicht ganz richtig.

Am Besten schaust du dir das bei Wikipedia an, ist ein umfangreiches Thema, bei dem viele Faktoren zu berücksichtigen sind...

powerman 06.10.2007 20:17

hi,
..dann macht euch doch in google.at oder wie schon erw.wikipedia.de scheit? :confused:

Wickerl 06.10.2007 20:30

wiki: das verstehe ich alles nicht.

wcm = wiki für idioten wie mich

warum bist du eigentlich hier im board? - googlen würde doch reichen?

James 06.10.2007 20:30

Lumen = Lux m²

Beispiel 1
Der Lichtstrom einer Kerze beträgt ca. 10 lm. Im Abstand von 1,8 m beträgt die Beleuchtungsstärke („Helligkeit“):

10 lm/(4π · (1,8 m · 1,8 m)) = 0,25 lm/m² = 0,25 lx

Ergebnis: Weiße Gegenstände, von einer Kerze im Abstand von ca. 1,8 m beleuchtet, erscheinen ungefähr so hell wie im Licht des Vollmonds.

alles aus wikipedia

ich finde es aber immer schwer mit sollchen einheiten wenn man mit X lux,lumen keine vergleichswerte hat...

aber zumindest vermittelt das beispiel einen eindruck...

wenn ich mich richtig erinnere ist ein raum taghell(=mittags sonnenschein) 10 000lux hat steinigt mich wenn ich mich falsch erinnere...

Wickerl 06.10.2007 20:38

james, meisteroptiker :-), deine antwort ist eh toll und vorstellbar.

kannst du mir auch etwas zu meiner ausgangsfrage sagen.
hab 2 lampen die mich interessieren: die eine 200 lumen, die andere 90 lux. kannst du mir sagen, welche heller ist?

Wickerl 06.10.2007 20:47

ich hätte noch eine frage an den meisteroptiker: eine lupe mit 10 facher vergrößerung muss 2,5cm vom objekt entfernt sein. bei 30 facher V sinds ca 8 mm. das wird problematisch weil dann oft die beleuchtung verdeckt wird. frage: gibt es eine möglichkeit z.b. bei 30 facher vergrößerung einen objektabstand von, naja, 5 cm zu bewerkstelligen und trotzdem scharf zu sehen`?

TONI_B 06.10.2007 21:25

Mit einer "einfachen" Lupe geht das sicher nicht!

Mit einem "Fernrohr-Mikroskop" schon...

James 06.10.2007 21:34

also 90 lux müssten heller sein(weill 200^(1/2)=20lux) aber 90lux san auch ned wirklich hell...

bei der vergrößerung ist es so... die linse hat X dpt... umso höher dpt sind umso höher die vergrößerung(aber auch kleiners blickfeld)...

die vergrößerungen werden immer auf 250mm gerechnet... also x fache vergrößerung auf 250mm (bezugsentfernung zum vergleichen)

höhere vergrößerungen auf größere/kleinere entfernungen kannst du mit "lupenbrillen" erreichen...

aber müsste wissen was du anschauen willst ...

weil es einfach veschiedene systeme gibt... wenn du binokular arbeiten willst/musst(=mit beiden augen, 3d sehen)...

wenn du in salzburg wohnst kannst gerne vorbeikommen ich hab alles zum ausprobieren da :hehe:

Wickerl 06.10.2007 21:35

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Mit einer "einfachen" Lupe geht das sicher nicht!

Mit einem "Fernrohr-Mikroskop" schon...

hättest einen link zu so einem FM? wo gibts ds, wie heißt das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag