![]() |
Dateisystem Linux <> WinXP; gemeinsamer Nenner
Welches Dateisystem kann ich denn verwenden, um eine Partition sowohl unter Linux (openSuse 10.3) als auch WinXP zu verwenden? Meines Wissens nach nur FAT32... oder geht NTFS auch schon problemlos? Andere? Wie schauts Performance-mäßig aus?
Danke! |
Re: Dateisystem Linux <> WinXP; gemeinsamer Nenner
Zitat:
|
EXT3 bietet sich an.
http://www.fs-driver.org/ |
man kann auch von linux auf NTFS schreiben
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=212513 mfg |
EXT3 ist aber eindeutig am besten geeignet, da der Standard offen liegt und daher von beiden Betriebssystem völlig nativ (unter Windows halt ohne Journal, nochmals siehe www.fs-driver.org) zugegriffen werden kann. Die Performance unter Windows ist mit der der nativen Filesysteme vergleichbar.
Der Schreibzugriff auf NTFS unter Linux ist zwar dem experimentellen Stadium entwachsen, als stabil ist er jedoch keinesfalls zu bezeichnen, da weder Stabilität (in diesem Fall Zuverlässigkeit) noch Performance als hinreichend bezeichnet werden können. Der ext2 (also EXT3 ohne Journal) Treiber für Windows hingegen kann als mehr als ausgereift bezeichnet werden. |
angeblich funktioniert das mit ntfs und linux nun, zumindest ist der treiber nun auch in ubuntu 7.10 vorhanden (erscheint am 18.10).
getestet hab ich es noch nicht aber schon gelesen das es ohne probleme funktioniert. |
hmmm
|
Ich würde auch EXT3 und den Ext2IFS von http://www.fs-driver.org/ empfehlen läuft absolut stabil und die Performance ist unter Windows genauso gut wie die von NTFS.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag