WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Marmeladinger... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223795)

holzi 05.10.2007 23:09

Marmeladinger...
 
http://tirol.orf.at/stories/226658/

...wenn unsere germanischen Nachbarn keine anderen Sorgen haben...:verwirrt:

utakurt 06.10.2007 00:53

...sollens einfcah auf jedes Glas "Konfitüre" (was für ein Wort) 5 Zuckerwürfel picken - denen würde ich es zeigen!

mendaxx 06.10.2007 00:59

Von mir aus können's auch aromatisierten Zucker fressen - mir schmeckt d'Arbo.

artemisia 06.10.2007 13:18

ned der verbraucher (für die lieben nachbarn, des was ihr so herzlich immer mit piefke betituliert) haben sich über darbo beschwert, sondern der verband - sprich diejenigen, die ihre marken ned mehr dementsprechend absetzen können, da sie den trend, der momentan vorherrscht, allgemein weniger zuckerhaltige, fettreiche, industrielle massenware verzukonsumieren, nicht rechtzeitig gecheckt haben ...

also ned gleich mal wieder alle über einen kamm scherren und bös miteinander sein.

lg
artemisia

The_Lord_of_Midnight 07.10.2007 01:12

Also ich würde mir auch einen Trend von Seiten der Anbieter wünschen, weniger Zucker in ihre Lebenmittel zu geben.
Ich habe eher den Eindruck die versuchen sich mit maximalem Zuckergehalt sogar noch zu übertrumpfen.

Burschi 07.10.2007 12:29

Gibts eh mit weniger Zucker, kostet aber mehr. Billige Marmelade hat nun mal viel Zucker, da der nicht viel kostet.

artemisia 07.10.2007 14:00

das der zucker so (zu) billig ist, ist eins der [ironie]schönen[/ironie] EU probleme.

so lange wir (diejenigen, die die abgeordneten fürs EU parlament wählen) diese art der subventionen nicht so in den griff bekommen, wird sich auch mE nichts so schnell bei den industriellgefertigten lebensmitteln ändern.

zb stichpunkt stevia

lg
artemisia

The_Lord_of_Midnight 07.10.2007 20:02

Ich denke, wenn es jetzt zu einer Konkurrenz zwischen Treibstoffproduktion und Lebensmittelproduktion kommt, wird sich das Subventionsproblem sehr schnell lösen.
Denn wenns eine Knappheit bei der Produktion gibt, muss man auch nichts mehr subventionieren.
Und zwar auf eine Art und Weise wie sich das niemand wünschen wird, denn es wird einfach alles wesentlich teurer werden.
Egal ob man was essen will oder mit dem Auto fahren.

In diesem Lichte betrachtet war ja eine landwirtschaftliche Subvention bis jetzt nichts Schlimmes.
Denn die sorgt ja nur dafür, daß sich auch Leute mit geringerem Einkommen satt essen können.

artemisia 07.10.2007 20:14

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
In diesem Lichte betrachtet war ja eine landwirtschaftliche Subvention bis jetzt nichts Schlimmes.
Denn die sorgt ja nur dafür, daß sich auch Leute mit geringerem Einkommen satt essen können. [/b]
aha ... sehr interessant, wußte noch gar nicht, dass aufgrund dieser subventionen sich auch menschen mit geringem einkommen gesund ernähren können ...

aber wahrscheinlich hat mal als österreicher einen besseren einblick in diese art der subventionen.

hier in D hat man nur den einblick, dass diejenigen, die diese art der subventionen bekommen, für alles mögliche stehn, aber nicht unbedingt für gesunde, unbelastete lebensmittel (lebensmittelunternehmen und eigentümer von großgütern und nicht etwa kleinere agrarbetriebe!)

The_Lord_of_Midnight 07.10.2007 20:46

Würdest du soweit gehen daß du Menschen zur gesunden Ernährung zwingst ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag