![]() |
Raid 0 Datenübertragung beschleunigen ?!
Hi und zwar geht es um folgendes, will mir ein Raid System anlegen. Und zwar soll das ganze die Datenübertragung beschleunigen. Hab jetzt mit einen Hardware Techniker Telefoniert der sich schon gut auskennt und der hat mir davon abgeraten. Bringt nur was mit einen Teuren Raid Kontroller, der einen eigenen Prozessor hat was. Da der Raid Kontroller auf dem Mainboard über den CPU gesteuert wird und so den Rechner langsamer macht. Wollte jetzt nachfragen ob schon wer Erfahrungen damit gemacht hat?! Ohne Teuren Raid Kontroller. Hab mir das so vorgestellt 2 mal eine Raid Harddisk SATA 300 auf raid 0 aufzubauen. Bringt das was? Oder macht das meinen Rechner echt nur langsamer? Er hat auch gemeint das eine Sata 2 Platte nicht spürbar schneller ist. Na ja der Hardware Techniker in meiner Schule was mich erst auf die Idee gebracht hat, meinte das er vor kurzen Windows XP auf eine Sata 2 Platte aufgesetzt hat und das in 7 bis 8 Minuten. Klingt ja extrem Schnell und das jetzt noch mit Raid 0, würde dann sicher unter 5 Minuten funktionieren wenn der Rechner schnell genug ist. Stell ich mir zumindest so vor. Aber da die Praxis immer anders ausschaut und ich mir das selbst nicht ganz vorstellen kann, dachte ich Frage ich mal zu Sicherheit nach und hol mir noch ein bar andere Meinungen ein. Ich hof der Text ist nicht zu lang geworden.
|
Zitat:
Raid 0 bringt was, einerseits Geschwindigkeit (10-20% sind event. - mit viel Bauchweh - drinn) und +100% Risiko all seine Daten zu verlieren wenn eine der beiden Platten sich querstellt. Spüren wirst es kaum, ausser du schiebst regelmäßig große Files herum. pong |
Als Privatanwender macht Raid 0 sehr wenig Sinn, da sich die Ausfallswahrscheinlichkeit verdoppelt. Du brauchst demzufolge eine gute Backupstrategie. Sinn macht es hingegen bei Datenbank- und Fileserver, obwohl es auch hier hinsicht Redundanz bessere Möglichkeiten gibt. Dazu kommt noch - wie du selbst schreibst - dass die meisten auf Mainboards verbauten Raid-Systeme die Leistung vom CPU schmälern. Es gibt zwar auch Mainboards mit hervorragenden onboard Raid-Controllern, dann meist aber in Form eines eigenen Chips und auch eher bei Xeon oder Operon Systemen anzutreffen. Brauchbare Raid-Controller-Karten gibt es ab ca. 60 Euro.
|
Zitat:
Raid0 verwende ich auf privat PC's häufig. Performance ist beim booten und beim Starten der Programme wesentlich besser (auch mit den Onboard Controllern). Das der Onboard Controller die CPU belastet stimmt schon, nur hat das villeicht zu PII 500Mhz Zeiten eine Rolle gespielt bei aktuellen CPU's sicher nicht mehr. Ich habe testweise auf einem E6320 2 Pata 200GB als Software Raid0 (Server2003) eingerichtet und sogar da ist die CPU Last beim Kopieren von Sata System HDD auf das Software Raid0 nur um die 7%) Ich habe in meinem PC ein Raid0 mit Onboard Controller (CPU XP 2500) und die CPU Last beim kopieren ist immer unter 5%) Um eine vernünftige Sicherung kommt mann sowieso nicht herum egal ob Raid0,1,... (Image des Systems und Daten extra). Ein Raid0 bringt auf die Gesamtperformance eines Systems sicher mehr als z.B.: DDR2 800 statt DDR2 667 oder E6320 statt 6300) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag