WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVB-T Boxen / Antennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223697)

Traveller23 03.10.2007 08:06

DVB-T Boxen / Antennen
 
Guten Morgen,

Die Abschaltung vom analogen TV Signal steht ja bevor.
Meine Eltern haben weder Sat noch Kabel und wollen beides auch nicht.

Welche DVB-T Boxen bzw. Antennen sind denn empfehlenswert?
Die Geräte kommen in den 21. Bezirk, bzw. nach Niederösterreich.

Danke!

fredf 03.10.2007 08:35

Also mit den WISI-Geräten hab ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Abzuklären ist ob ein Gerät mit HF-Modulator erforderlich ist oder alles über Scart laufen kann.
Antennen: am besten die bestehende Antennenanlage verwenden

Karl99 03.10.2007 09:03

Gebe @fredf vollkommen Recht: Habe meine Hausantenne bestehen lassen und mir eine normale HF-Modulator-Box (ähnlich einem Receiver) dazugekauft. Dazu war mir wichtig, dass der Fernsehapparat über das Antennenkabel angesprochen wird und nicht über Scart (daran hängt bei mir die Satellitenschüssel). So, hier ist halt zu beachten, dass die Box die Umwandlung und Beschickung über den Kabelanschluss auch beherrscht und nicht nur über das Antennenkabel das „alte“ analoge Signal durchschleust.

Es ist nicht erforderlich, Markengeräte zu verwenden, wichtig ist, dass das funktioniert. Da Du ja jetzt die Möglichkeit hast, das Gerät gleich zu testen (im Gegensatz zu früher, wo das digitale Signal kurz vor dem Start nicht vorhanden war), fällt es auch einem Verkäufer viel leichter, Dir ein passendes Gerät „anzudrehen“. Ich würde hier aber bevorzugen, dass Du NICHT zu einem Großkonzern gehst, die Verkäufer dort kennen meist nur das, was auf den Packungen drauf steht ohne es selbst getestet zu haben – ich würde irgendeinen kleinen Fernsehladen, welcher auch immer in Deiner Nähe ist, bevorzugen. Ich hab mein Gerät im 13. Bezirk in einem relativ kleinen Fernsehgeschäft gekauft und bin sehr zufrieden. Der Vorteil lag eindeutig darin, dass die Leute dort das Gerät zuvor selbst ausprobiert haben und können es Dir gegebenenfalls auch vorzeigen – und zwar im Echtbetrieb!

chefkoch 03.10.2007 09:46

hi

weiss wer von euch vielleicht wo es dvb-t boxen gibt die einen hf-modulator eingebaut haben? habe jetzt schon öfters auf ebay und so geschaut aber keine gefunden.

MANX 03.10.2007 10:34

Hi!

grad gefunden:
http://geizhals.at/a258243.html

Grüße

Manx

Karl99 03.10.2007 10:52

Versuchs mal dort:
Fernsehdoktor Schwarz GesmbH,
Hietzinger Hauptstr 94
1130 Wien

gms76 03.10.2007 13:44

Frage
 
Ich habe da mal eine dumme Frage :rolleyes:
Gibt es eigentlich vielleicht dvb-t Receiver mit HF-Modulator die die verschiedenen Sender auf gleichzeitig auf verschiedenen Frequenzen legen?

Also quasi so, dass auf der einen Seite das digitale DVB-T Signal reinkommt und auf der anderen Seite das analoge Signal über HF mit allen drei verfügbaren Sendern in Österreich (ORF1+2 und ATV) wieder rauskommt und ich quasi alle Geräte ganz normal weiter benutzen kann, also den Kanal am Fernseher wechseln kann?

Ich glaube nicht, dass es so etwas gibt - aber ich frage halt sicherheitshalber mal.

p.s.: das ganze natürlich zu halbwegs realen Preisen. Dass es ähnliches im professionellen Bereich gibt, ist mir schon klar.

fredf 03.10.2007 13:56

Re: Frage
 
Zitat:

Original geschrieben von gms76


p.s.: das ganze natürlich zu halbwegs realen Preisen. Dass es ähnliches im professionellen Bereich gibt, ist mir schon klar.

Bin mir nicht sicher aber glaub www.satec.at hat einen DualModulator im Angebot schau mal in deren Onlinekatalog
Die Preise der kleinen Kopfstationen der Profianbieter willst eh nicht wissen ;)

gms76 03.10.2007 15:36

Super! Danke!

Sehr interessant. Die Preise für die DualModulatoren ist ja noch recht vernünftig. Die professionelleren sind da nicht mehr so günstig ;)

chefkoch 05.10.2007 11:24

dnake für die tipps


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag