WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IDE-SATA Adaptor Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223623)

Defferl 29.09.2007 18:54

IDE-SATA Adaptor Problem
 
Hallo!

Ich hab jetzt endlich einen IDE-SATA Adaptor (Skyline) gefunden und gekauft. Den brauch' ich, da ich sowohl eine alte IDE-Platte, als auch ein IDE DVD-ROM und einen IDE DVD-Brenner anschließen will. HD und DVD-ROM hängen am einzigen IDE-Controller am Board (Gigabyte P35-DS3R). Das Problem: Mein BIOS findet den Brenner hinterm Adaptor nicht.

*) Der Adaptor ist am Netzteil angeschlossen und bekommt Strom.

*) Es leuchten ein rotes und ein grünes Lamperl drauf.

*) Es gibt einen kleinen Druckschalter, dessen Betätigung aber keinen offensichtlichen Unterschied macht.

*) Der Brenner hat Strom (Lamperl leuchtet, Lade geht auf und zu).

*) Der Brenner ist auf Master gejumpert. Cable Select hat auch nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee, woran's liegen kann oder gar, wie man's behbt? Von PCI IDE-Controllern hab ich leider erst jetzt grad hier im Forum gelesen...

Greets,
Günther :)

opa12 29.09.2007 19:30

wäre es nicht einfacher gewesen anstelle des Adapters ein Sata DVDRom (15.-) oder DVDBrenner (27.-) zu kaufen?

Ich solche Adapter auch schon ausprobiert und festgestellt das nicht jedes LW damit funktioniert.
Festplatten haben bisher alle funktioniert.

Wenns noch geht würde ich den Adapter gegen ein Sata DVDRom tauschen.

Defferl 29.09.2007 19:51

Hallo Opa :hallo: !

Im Nachhinein gesehen ja, aber ich wollte mir meine - eigentlich guten - Geräte behalten. Die beste Lösung wäre wohl ein SATA DVD-ROM und die HD mit dem Brenner auf den IDE-Controller hängen (auch wenn's nicht grad flott ist, aber so oft brenn ich eh nicht - Hauptsache er brennt gut).

G :)

Herwig 30.09.2007 00:38

Der Vollstaendigkeit halber: Man kann IDE-Geraete in externe Gehaeuse einbauen und per USB20 anstoppeln.
Geht 1A mit jeder Art von Laufwerk,egal ob HDD oder Silberscheibinger, das Gehaeuse muss halt nur gross genug sein.

Ich zB hab seit langer Zeit den DVD-Brenner im USB-Gehaeuse, dort brenne ich die DVD-Scheiben mit 4fach, das ist sicher und langlebiger als mit 16fach gebrannt. 8fach wuerde theoretisch klappen, ergibt aber praktisch unlesbare Scheiben.

Defferl 30.09.2007 10:17

Hallo Herwig!

Uiuiui, ich hab immer mehr den Eindruck, dass ich die schlechtestmögliche Wahl getroffen hab :D

Danke Dir und noch ein schönes WE,
Günther :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag