![]() |
Notebook festplatte Kaputt?
Hallo, ich habe gestern mein notebook formatiert und windows xp aufgespielt (home) Bei der installation des SP2 kam ein bluesreen, der computer wird herunter gefahren um hardware nicht zu beschädigen usw, kennt ihr ja sicher.So, nun wollte ich Windows neu installieren, da ich den fehler nach meiner erfahrung nicht anders weg bekomme. Also bootete ich von der Windows CD und wollte nun meine partitionen neu aufteilen. Also zunächst "L " um sie zu löschen, doch hier erscheint das problem, der computer überprüft das laufwerk und ich bekomme die nachricht das das löschen mit diesem laufwerk nicht möglich sei, ebenso bei der zweiten partition, auch eine einfache installation auf einer der beiden partitionen ist nicht möglich.Hatte ich noch nie zuvor. Gibt es eine möglichkeit ein laufwerk anders zu formatieren,wenn man nicht mehr ins windows kommt? (fdisk scheidet aus, schon versucht, bekomme einen "disk write error)Die Festplatte wird noch erkannt und Windows will booten aber nach einiger zeit kommt der bluesrceen und der rechner startet neu.Kann die festplatte durch den absturz bei der installation des SP2 geschädigt worden sein?
Ich bitte dringeds um Hilfe! MfG Paule |
ne startdiskette verwenden oder mit f8 hochfahren und dann übers Dos formatieren
|
Im XP gibt es ein DOS?
|
Zitat:
...du kannst ja zb. mal mit knoppix booten und dir die Sache mal da ansehen ---- Zitat:
|
Die sache mit knoppix war ne gute idee, hab es gerade mal ausprobiert. Gibt es eine möglichkeit die laufwerke über knoppix zu formatieren oder die partition völlig aufzulösen?
|
Zitat:
..oder gleich mit dd if=/dev/zero bs=512 count=1 of=/dev/hda (ohne die graphische Oberfläche zu benötigen. |
Okay danke, aber es scheint mir so als würde das programm jedes mal abstüzten wenn ich versuche die 2. partition zu löschen. An die erste komm ich gar nicht erst heran.
|
Vielleicht ist die Platte ja doch kaputt, vielleicht auch ein Fehler am Mainboard
Schau mal obs vom Hersteller ein Überprüfungstool gibt, welches man von Diskette/CD starten kann. Ansonsten könntest du die Platte ausbauen und z.b. in ein externes Gehäuse einbauen und dort testen/formatieren/partitionieren. |
Ans ausbauen hab ich schon gedacht aber der ide anschluss scheint doch etwas anders aufgebaut zu sein als die "normalen" in meinem desktop.Also wird das leider auch nichts
|
Ja, das ist ein anderer Anschluß - dafür gibts entweder einen Adapter oder man nimmt ein externes Notebookfestplattengehäuse.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag