WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   iPhone import (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223334)

Pioneer 19.09.2007 19:36

iPhone import
 
Hi!

Ich habe eine Bekannte in den Staaten, die mir eventuell ein iPhone zuschicken könnte. Da der Dollar so schwach ist, ist das iPhone (8gb 433 Dollar (incl. tax) = 310 Euro bzw. 4gb refurb version 324 Dollar (incl. tax) = 232 !!! Euro) schon verlockend.

Nun meine Frage.

Kennt sich wer mit dem Import (Kosten) aus?

Laut Zoll zahlt man ja 20% Einfuhrumsatzsteuer (wird aus Warenwert + Versand errechnet). Was ist wenn das Paket als Geschenk versendet wird?

Hat jemand Erfahrung mit den Import aus Amerika?

Philipp 19.09.2007 22:37

Beim letzten Geschenk aus den USA musste ich Zoll zahlen.

Bleibt nur die Frage was man mit einen iPhone ohne UMTS/HSDPA machen soll? Außerdem kann jederzeit ein Update kommen das die Entsperrung wieder aufhebt.

mjx_biz 19.09.2007 23:52

Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand auszahlt bzw. ob der Preisunterschied so groß ist, wenn du einfach darauf wartest, dass es in DE/AT verkauft wird. Aber ich hab leider nicht wirklich eine Ahnung, wie hoch der Zoll kommen könnte :/.

MANX 20.09.2007 11:00

... es kommt ja
 
http://www.t-mobile.de/iphone/pressemitteilung.jsp

Grüße

Manx

Pioneer 20.09.2007 11:17

@Philipp
Das ich 20% Einfuhrumsatzsteuer zahlen muss, damit habe ich mich schon abgefunden. ;)

Das mit dem Entsperren ist sicher lästig, aber damit habe ich weniger ein Problem. ;)

Nur ich will keine Vertrag (soll ab 40-50 Euro aufwärts sein) zusätzlich zum iPhone abschließen. Da kauf ich mir lieber ein iPhone in Amerika und habe keine Vertrag dazu.

@mjx_biz
Ich habe mir ausgerechnet das ein iPhone 4GB alles inklusive (2x Steuern ;) + Versand) 300 Euro kostet. Ist meiner Meinung nach ein guter Preis. ;)

@MANX
Kenn ich schon. Leider bezieht sich das nur auf Deutschland.

In Deutschland wird nämlich das iPhone nur über T-Mobile verkauft und nicht wie in USA auch über den Apple Shop. Ich glaube kaum das du in einen T-Mobile Shop nur das Handy kaufen kannst, und den Vertrag erst später aktivieren kannst. Das ist das Problem am EU-iPhone und natürlich das nicht unterstützte UMTS. Obwohl ich kann auch mit EDGE gut leben. ;)

MrSantoro 20.09.2007 12:22

Angenommen das Gerät ist aber gebraucht. Dann handelt es sich ja nicht mehr um Neuware. Müsste man dann trotzdem noch EUST zahlen...?

Pioneer 20.09.2007 12:47

Zitat:

Original geschrieben von MrSantoro
Angenommen das Gerät ist aber gebraucht. Dann handelt es sich ja nicht mehr um Neuware. Müsste man dann trotzdem noch EUST zahlen...?
Gute Frage.

Das 4gb iPhone ist quasi "gebraucht". Wie schauts da aus? Wahrscheinlich gleich. :(

Philipp 20.09.2007 13:25

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Das mit dem Entsperren ist sicher lästig, aber damit habe ich weniger ein Problem. ;)
Das Entsperren wäre ja kein Problem, nur sollte man dann Updates vermeiden. Wer weiß was sich Apple alles einfallen lässt um solche Geräte auf den Verkehr zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Nur ich will keine Vertrag (soll ab 40-50 Euro aufwärts sein) zusätzlich zum iPhone abschließen. Da kauf ich mir lieber ein iPhone in Amerika und habe keine Vertrag dazu.
Bleibt nur die Frage welcher Sim dann hineinkommt? EDGE unterstützt soweit ich weiß nur bei A1, eine Datenflatrate gibt es andererseits nur bei ONE H.U.I. Das iPhone synchronisiert sich ja auch im ausgeschalteten Zustand mit dem Internet.

Pioneer 20.09.2007 15:36

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Das Entsperren wäre ja kein Problem, nur sollte man dann Updates vermeiden. Wer weiß was sich Apple alles einfallen lässt um solche Geräte auf den Verkehr zu ziehen.


Bleibt nur die Frage welcher Sim dann hineinkommt? EDGE unterstützt soweit ich weiß nur bei A1, eine Datenflatrate gibt es andererseits nur bei ONE H.U.I. Das iPhone synchronisiert sich ja auch im ausgeschalteten Zustand mit dem Internet.

Naja die Updates wird man halt dann 1-2 Wochen später einspielen. Das ist weniger das Problem. Die Wahrscheinlichkeit das Apple einen 100% sicheren Simlock einspielt ist auch sehr gering. ;)

EDGE bzw. GPRS geht bei allen Providern, daher kann man das auch bei uns nutzen. Die Geschwindigkeit ist zwar mehr als bescheiden (56k like :D ) aber fürs e-Mailn und co sollts reichen. ;)

MrSantoro 20.09.2007 23:29

Zur Info, weil ich mir überlegt habe den touch irgendwie im Dollar zu besorgen. Ich habe heute dem Zoll geschrieben. Egal ob gebraucht oder neu: Man muss Zoll bezahlen (je nach Ware) und 20% Einfuhrumsatzsteuer berappe. Wie sie die Gebrauchpreise berechnen weiß ich nicht genau.

BTW ich werds nie verstehen warum das nicht vertragsfrei erhältlich ist. Aber vielleicht werde ich irgendwann erheitert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag