![]() |
AI_Frage
Hi Kollegen...:-)
bin bisher, was AI- Traffic angeht, immer zweigleisig gefahren. UT + Eigenen. Nun habe ich Ersteres durch WOAI ersetzt...ein Quantensprung :eek: :eek: !! Nur sehen einige Airports - beispielsweise mein geliebtes LOWW - noch arg verwaist aus, da es nicht für alle Airlines ein Package gibt :( ... Daher die Frage...gibt es irgendwelche Alternativen ? Evolve Ai scheint nicht mehr zu existieren...bin noch etwas unerfahren auf diesem Gebiet :o ... Danke :-) ! |
|
Sehr schön :-) ...danke Dir !
|
Wo genau finde ich eigentlich auf der neuen ProjectAI-Seite den Installer für die Pakete?
|
|
Danke Mats, den hatte ich gestern Nacht auch noch gefunden. Nach Installationsorgie (bzw. Downloadorgie) von mehreren Stunden hatte ich keine Lust mehr zum antworten, pardon.
Andere Frage zum Thema: Gibts auch osteuropäischen AI-Traffic als Paket mit Installer (in der Art wie Project AI)? Ich habe bisher auch UT genutzt und kenne mich in der AI-Szene mehr schlecht als recht aus. |
Hi,
russischen Traffic findest Du hier: http://www.trafficsystem.ru/indexeng.html Das sind aber keine autoinstaller sondern du musst die händisch installieren. Als Alternative kann ich dir meinen Traffic für den FS9.1 schicken. Dann hast du weltweit fast 1300 Airlines auf dem Rechner. Schreib mir einfach eine PM |
Vielen Dank für dein Angebot Holger, aber ich habe ja jetzt fast alle Project AI-Pakete installiert.
Für die "westliche Hemisphäre ist da auch sehr viel abgedeckt, nur Rußland und angrenzende Länder fehlt mir noch. Muss ich mich mal seit Ewigkeiten wieder mit dem händischen Einpflegen des AI-Traffics auseinandersetzen. Werde den Link mal folgen. |
Na, das händische Einfügen ist ja komplizierter als gedacht...:eek:
Die Models von EvolveAI haben keine aircraft.cfg, sehe ich das richtig? |
Jupps .. die meisten AI Modelle haben im Basepack keine "texturen" Einträge für die jeweiligen Airlines
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag