WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Nokia 6151, Nokia 6070, SonyEricsson W200i (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223255)

MrBean 18.09.2007 15:11

Nokia 6151, Nokia 6070, SonyEricsson W200i
 
Ein Bekannter von mir, von Beruf Schlosser, möchte sich ein neues Handy kaufen.

Wichtig wären:
- Handy sollte robust sein und nicht gleich in tausend Teile zerfallen, wenn es mal runterfällt
- gute Sprachqualität
- Klingeltöne sollen laut abgespielt werden
- Vibracall sollte "spürbar" sein
- lange Akkulaufzeit
- Handy sollte maximal 100,- kosten

Das Nokia 6151 würde er mit 11500 Mobilpoints um EUR 79,00 bekommen; im Moment hat er ca. 3500 Points und pro Jahr dürften ca. 2000 dazukommen. Sollte das Handy also vier Jahre halten, dürfte er mit den Mobilpoints "abtelefoniert" haben.

Alternativen wären Nokia 6070 und SonyEricsson W200i, welche ca. EUR 50,00 günstiger wären.

Wer ist/war Besitzer des Nokia 6151 (bzw. Nokia 6070, SonyEricsson W200i)und kann kurz über Stärken/Schwächen berichten.

Ich bin für jeden "Erfahrungsbericht" zu den drei Handymodellen dankbar.

hoshibrother 21.09.2007 16:43

nach meiner erfahrung verwendet nokia lautere klingeltöne als sonyericsson.

MrBean 22.09.2007 20:33

@hoshibrother: Da magst du Recht haben. Zumindest ist der Vibracall beim SonyEricsson W200i im Vergleich zu den Nokia-Modellen (2310, 2610), die ich getestet habe, deutlich im Nachteil.

Die beiden Nokia-Modelle 6151 und 6070 konnte ich leider noch nicht testen; hoffe aber, dass der Vibracall und die Klingellautstärke ähnlich der beiden von mir ausprobierten Modelle ist.

pong 22.09.2007 22:25

Zitat:

- Handy sollte maximal 100,- kosten
Da ist W200i ist total nett, einzig BT fehlt... nunja kostet offen und inkl. Lieferung frei Haus 110€.. Mobilpoints täte ich somit niemals nie opfern dafür

pong

Philipp 22.09.2007 22:42

Re: Nokia 6151, Nokia 6070, SonyEricsson W200i
 
Zitat:

Original geschrieben von MrBean
Das Nokia 6151 würde er mit 11500 Mobilpoints um EUR 79,00 bekommen; im Moment hat er ca. 3500 Points und pro Jahr dürften ca. 2000 dazukommen. Sollte das Handy also vier Jahre halten, dürfte er mit den Mobilpoints "abtelefoniert" haben.
Also bevor er sich 4 Jahre bindet und dafür auch noch €79 zahlt, würde ich das Handy gleich im Einzelhandel kaufen.

http://geizhals.at/a214029.html

Meine Freundin hat vor Jahren leider auch den Fehler gemacht und ihr Handy über die Mobilpoints genommen. Sie wird es noch die nächsten 2-3 Jahre haben, da die Mobilpoints sehr langsam weggehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag