WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows Vista Business OEMAct (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223240)

BigNfan 18.09.2007 10:02

Windows Vista Business OEMAct
 
hab auf einen neuen laptop Windows Vista Businesss OEMAktiviert drauf ..

möchte dieses vista auf einen normalen standrechner installieren, am laptop wird es natürlich gelöscht

darf man das bei vista?

powerman 18.09.2007 12:25

hi,
Ist das eine Original-DVD?
..wenn du jetzt das M$-Vista vorinstalliertauf dem Schleppi gekauft hast, wird das nicht funktionieren, da das BS an das Bios gekoppelt ist!

pc.net 18.09.2007 12:25

ein blick in die lizenzbedingungen wird dir die entsprechende auskunft geben ;) ...

BigNfan 18.09.2007 13:08

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
Ist das eine Original-DVD?
..wenn du jetzt das M$-Vista vorinstalliertauf dem Schleppi gekauft hast, wird das nicht funktionieren, da das BS an das Bios gekoppelt ist!

kann man ja per telefon aktivieren?!

Baron 18.09.2007 14:24

IMHO hat Powerman da ganz recht! Natürlich kannst du das per Telefon Aktivieren aber eben nur auf dem Laptop auf dem es vorinstalliert war/ist. Eine "übersiedlung" des BS ist nicht vorgesehen ! :(
Wie gesagt ausser es handelt sich um eine ORIGINAL DVD also keine wo irgendwas mit "recovery oder nur in Verbindung mit..." draufsteht!:hammer:

BigNfan 18.09.2007 14:26

bei xp home/professional ging das noch obwohl das auch drauf stand
"nur in verwendung mit diesen pc"

Oli 18.09.2007 15:07

Grundsätzlich stehts in den Lizenzbedingungen, ob erlaubt oder nicht. Es gibt jedoch ein Gerichtsurteil in Deutschland, welches diesen Passus in den Lizenzbedingungen als nicht gültig angesehen hat.

Jetzt stellt sich die Frage, ob Du das VISTA auf einen anderen PC installieren kannst, ohne die Software zu verändern. Bei den Laptops ist meist eine vom Hersteller angepasste Version (Treiber, etc.) dabei, die sich nicht ohne weiters auf einen anderen Rechner installieren lässt.

Die Software darfst rein rechtlich nicht so verändern, dass diese wenn nicht vorgesehen auf einen anderen Rechner läuft. Wenn es die Software jedoch zulässt, ist es erlaubt, sofern Du eben am Laptop diese löscht, und Original-CD, Lizenzschlüssel und Aufkleber hast.

lg Oliver

BigNfan 18.09.2007 15:09

ok, danke

kann geclosed werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag