WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Heli Pedalerie- Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223229)

G-Force 17.09.2007 21:41

Heli Pedalerie- Fragen
 
Moin,
da ich vor dem Bau von Pedalen für ein Heli Cockpit stehe habe ich bezüglich der Funktion noch ein paar Fragen die mir hoffentlich beantwortet werden können.

Und zwar würde ich a)gerne wissen wie gross den die Bedienkraft von echten Heli Pedalen ist. Zahlenwerte wären natürlich am besten, aber Aussagen wie leicht oder schwergängig würden mir auch weiterhelfen. b)interessiert mich der durchschnittliche Pedalweg von der Nullstellung nach vorne bzw hinten.

Die Rückstelllung und Dämpfung möchte ich über Gasdruckfedern realisieren- eine Bezugsquelle konnte ich bisher nicht finden, da die Firmen eben nicht an Privat verkaufen. Die Federn für Autos sind leider zu gross und kräftig.

Mfg G-force

Project777 19.09.2007 15:14

Hi G-force (richtiger Name??)

von Helis kann ich dir leider nicht viel sagen, außer dass sie fliegen ;)

nee, im Ernst: schau mal hier: http://www.ace-ace.de/

Ich arbeite mit Gasfedern von diesem Hersteller. Kaufe die hier in Wien beim Distributor direkt und wie ich meine auch recht günstig.

Schau einfach mal auf deren HP, dort sind Produktkataloge und Ansprechpartner - die sollten dir helfen können.

G-Force 19.09.2007 15:50

Du kannst mich auch Philip nennen ;)

Zitat:

Ich arbeite mit Gasfedern von diesem Hersteller. Kaufe die hier in Wien beim Distributor direkt und wie ich meine auch recht günstig.
Ist das ein Angebot :D? Ich hab mich mal umgeschaut und die bieten genau das an was ich suche. Immoment gehe ich von 80mm Hub aus und ~400N Druckkraft bei einer Pedallänge von 160mm (ob das realistische Werte sind...ka..ich hoffe ja das sich noch jemand meldet mit Heli Wissen). Eine entsprechende Feder würde so ca 50€ kosten bei der geringen Stückzahl- also viel zu teuer. Wahrscheinlich wird Ace aber gar nicht erst an Privat verkaufen.

Gruss Ph

Project777 19.09.2007 16:04

Hallo Philip,

die Federn kaufe ich hier bei NORGREN - die sind wohl auch Distributor von Ace.
Die gibt's übrigens auch in Deutschland: www.norgren.com/de

Die 80mm Hub habe ich für die Bremsen meiner Ruder-Pedale verwendet.

400N erscheinen mir recht viel?
Die entgültige Füllung erfolgt bei den Federn sowiso nach Kundenspezifikation.

Wenn die dich schon nicht direkt beliefern, dann frag dochmal über wen du das direkt beziehen kannst (NORGREN ?) ... ist doch net möglich ... wenn jemand was erzeugt will er's ja auch verkaufen ...

Einfach lästig bleiben - das hilft fast immer :hammer:

G-Force 19.09.2007 18:54

Wie gesagt ~50€/Stück sind dann doch ein wenig zuviel des guten. Ich werd die Adresse aber definitiv im Hinterkopf behalten. Mir ist eingefallen das es ja noch ebay gibt und wenn man dort nach Gasdruckfedern sucht findet man nichts... was ich gebrauchen kann. Aber das Stichwort Stossdämpfer hilft. Dann stösst man auf ein Agebot von GAYSAN Stossdämpfern (ich denke aber es sind dann doch Gasfedern) mit fast den Werten die ich brauche zu einem gutem Preis von 12€/2 Stück. Leider sind die Federn mit 300mm etwas sehr lang, aber damit kann ich leben.
400N entsprechen etwa 5 Kg bei dem Hebelarm von 160mm. Ich werde aber etwas schwächere Federn nehmen und den Hebelarm bzw Angriffspunkt der Federn variabel gestalten.

Benutzt du denn für deine Pedale auch eine Art Zentrier Mechanismus und/oder ein Wiederstandserzeuger?

Gruss Ph

Project777 19.09.2007 19:15

Hi,

hui, täusch dich nicht.
400 N sind 40 kg ...
schau mal da nach http://www.adola.com/support/umrechnungstabelle.html

Verhältnis ist ca. 1 zu 10 ...

Ja, ich werde eine Zentrierung für die ruder verwenden. Wiederstandsmechanismus werde ich keinen brauchen. Die Teile sind schwer genug, und fühlen sich daher "echt" an ;)

G-Force 19.09.2007 19:49

Ja 1:10 kommt hin, aber ich meinte wenn die Gasfeder einen Wiederstand von 400N hat, dann muss ich am Pedal mit ~5Kg bzw 50N reintreten um die Pedale zu bewegen. Hab mich da wohl ein wenig undeutlich ausgedrückt ;).

Project777 19.09.2007 19:54

... und ich hab den Hebelarm überlesen ... naja, wir haben's ja noch geschafft!! :cool:

Viel Erfolg!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag