WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internet-Zugang WLAN-Router "Reparieren" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223213)

Realist 17.09.2007 18:40

Internet-Zugang WLAN-Router "Reparieren"
 
nternet über Speed Touch home 546v6 von AON, Aon-Speed, Router Netgear WGR 614 v6

Comp 1: alles geht normal, Netgear Wireless Adapter WG 111v2, in einem Stockwerk darüber, Signalstärke meisten zwischen 55 und 70%

Comp 2 und 3 mit MS-Heimnetzwerk verbunden, Netzwerk geht anstandslos

Norton360 auf allen 3, sehr unzufrieden, da Konfiguration schwer, da Hilfe unübersichtlich, E-Mail-Anfrage bei Support nach 12 Tagen noch immer nicht beantwortet, Probleme mit viel Probieren selber gelöst.

Von Comp2 und 3 Kabel, Adapter - Router, derzeit deaktiviert, da gleiche Probleme wie bei Wireless-Adapter.

Comp2: Adapter PRISM

Comp3: Adapter RT2500 USB

Problem: Nur bei Comp2 und 3.Beim Einschalten des Comp geht Internet einige Zeit normal, dann beim Anklicken eines Links auf einer Webseite wird der Link nicht geöffnet und Webseite.“keine Verbindung möglich“ erscheint. Nach "Reparieren" der Verbindung geht es meistens wieder. Manchmal geht es lange normal, manchmal nur 1 - 2 Minuten. Manchmal bleibt das Fenster "Reparieren“ stecken und es hilft nur neu zu booten oder alles weg und Speed Touch und Router und Comp neu einschalten.

Problem hängt wahrscheinlich mit Arp und DNS zusammen, aber wo suchen ?

LouCypher 17.09.2007 19:08

du hast zu viel schrott im netz, einmal netgear und dann noch norton, mit dem müll gibts zu viele fehlerquellen.

Als erstes solltest den norton deinstallieren, danach die norton cd wegschmeissen, das nicht wer anders den gleichen fehler macht. Nur weil du schon dafür bezahlt hast musst dich nicht auch noch auf ewig damit rumärgern - siehs als lehrgeld.

Die 2. fehlerquelle ist der netgear, die dinger stürzen regelmässig ab. Wenn ein neustarten vom netgear die probleme behebt hast den schuldigen.

Einen guten gratis virenschutz gibts von avast und die windows firewall reicht allemal.

Realist 17.09.2007 20:42

@lou
 
danke für dier Antwort, aber sie ist mir zu simpel und nicht logisch.

Wenn der Router bei einem Computer von 3 anstandslos funktioniert, ist ER kaum der Schuldige. Gleiches gilt für den Norton. Er ist auf diesem Computer auch installiert und da funktioniert alles.

Alles deutet darauf hin, dass bei den beiden anderen Computern die Internetverbindung nicht richtig konfiguriert ist. Habe natürlich mit dem Computer in Ordnung verglichen, aber keinen Unterschied bemerkt.

Vielleicht hat eiun User das gleiche Problem gehabt und kann mir dadurch helfen. Man muss halt Geduld haben.

Ich glaube, alles wegwerfen, ist nicht der richtige Rat.

Natürlich könnte ich bei den anderen beiden Computern auch den USB Wireless Adapter Netgear WG111 kaufen und den verwenden, denn so geht es ja bei Comp 1 wunderbar. Aber erstens kostet das wider unnütz Geld und zweitens bereitet es ja auch Spass, Fehler selbst zu finden (oft mit

Realist 17.09.2007 20:43

Rest
 
Hilfe anderer freundlicher User. Dazu sind die Foren ja da.

powerman 17.09.2007 23:44

hi,
du kannst beruhigt sein-> besser konnte, deine Fehlerbeschreibung zur Analyse, es "LouCypher" nicht zu Papier bringen :bier:

LouCypher 18.09.2007 08:12

Klar, es kann nicht sein was nicht sein darf ;) .

Bei der fehlersuche musst nunmal poentielle fehlerquellen entfernen. Das ist zuerst der norton kannst ihn ja nachher wieder installieren wenns dir spass macht.

Ausserdem musst den fehler beim netgear suchen, wenn die teile was taugen würden gäbe es ja nicht x hardwarerevisionen mit einem dutzend firmwareversionen. Da wird irgenein interner puffer überlaufen und vorbei ist es mit dem internet. Auch das kannst ganz einfach testen mach ein reset vom router und schau ob du dann wieder online bist.

Zitat:

Wenn der Router bei einem Computer von 3 anstandslos funktioniert, ist ER kaum der Schuldige.
wenns so einfach wär, diese schlussfolgerung ist einfach nur falsch.

pez1971 18.09.2007 17:09

Hallo

Hatte das gleiche Problem mit Aon und einem 546 Router.

Musste den Router auf Multiuser umstellen.

Ich weis leider nicht ob das bei deinem auch so ist aber möglich wär´s.

Grüße Pez

The_Lord_of_Midnight 19.09.2007 00:26

Na entschuldigung, wozu brauch ich dann einen Router, wenn ich vorher das Modem auf Multi-User umstellen muss ?
Oder meinst du wie alle anderen hier er soll einfach den Netgear-Schrott wegschmeissen.
Dann stimmt dein Tip.
Aber dann hat er kein Wireless mehr.

CM²S 19.09.2007 10:23

hmmmm
 
starte mal ein CMD Fenster

zu finden unter

start - ausführen , dann kommt ein eingabefeld und cmd eintippen....

in dem fenster, ipconfig /all eintippen

was steht bei DNS Server....

nslookup www.google.de machen ??

output?? ping mal deinen router ??

packet loss ???

das mit dem Müll raushauen, nicht so ernst nehmen, aber es stimmt.... Netgear
scheint nicht immer gut zu sein, ich selbst hab auch einen wrt54gl router und seit jahren keine probleme....
mit dem Netgear Accesspoint hab ich immer wieder die Connection verloren.

Was das Verwenden von Hardware mit unterschiedlichen Herstellern betrifft... kann eine Problem darstellen, muss aber nicht...

ich verwende broadcom, linksys und intel adapter, keine Probleme, bei Netgear ändert sich schneller der Chipsatz, der verwendet wird, was hinundwieder zu Problemen führt..

Aber auch bei Linkssys gibt es verschiedene Revisionen... aber anscheindend weniger Probleme.

ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag