![]() |
Welchen Flugsimulator für Anfänger??
Hallo zusammen,
ich habe über Google diese Website gefunden und hoffe dass ich hier richtig bin und mir jemand helfen kann. Mein Sohn 12 Jahre interessiert sich brennend für alles was fliegt. Wir möchten ihm gerne zu Weihnachten für den Computer eine Flugsimulator Software kaufen. Was wäre für einen Anfänger in diesem Alter richtig?? Braucht man auch ein Lenkrad, Pedale usw.?? Wenn ja was würdet ihr empfehlen. Bin auf eure Antworten gespannt. LG abigail |
Hallo erstmal,
also zur Auswahl stehen meiner Meinung nach kann man entweder mit dem Flight Simulator 2004 (FS9) oder mit dem Flight Simulator X (FSX )nicht falsch liegen. wenn du dich für die neueste version, den fs x, entscheidest brauchst du auf jedenfall einen sehr leistungsstarken rechner, denn sonst machts keinen spaß. der Fs9 ist da schon etwas toleranter und du kannst ihn ohne großen bzw systemtiefen addons auch auf schwächeren Systemen spielen. Zur Hardware, also es gibt so ziemlich alles was es in einem realen Cockpit auch gibt, ich würde jetzt mal warten bis das Neue Yoke von Saitek kommt, damit wirds viel realistischer (siehe hier ) wenn du aber lieber mit nem joystick spielen willst geht das auch - ach ja tastatur ist auch möglich, macht aber kaum freude. also du kannst dich ja mal hier umsehen da findest du sicherlich das passende, ansonst stöber dich ein wenig durchs forum und benütze dich suchfunktion, dann wirst du sicherlich auf fast jede frage eine antwort finden. Ach ja eine kleine Warnung noch: Flusi macht süchtig und wenn man einmal anfängt kommt man nur sehr schwer bis gar nicht davon los!!!! ich weiß wovon ich rede :bier: :hallo: |
Hinsichtlichg der Flusi-Wahl möchte ich Peter zustimmen. Der FS9 reicht meines Erachtens völlig aus. Ansonsten gibt es natürlich noch x-plane. Ist wohl im Flugverhalten realistischer aber für einen 12-jährigen kommt es vielleicht mehr auf die Grafik an.
Zur Hardware empfehle ich einen Joystick (mit Schubregelung!!). Tastatur ist eigentlich unbrauchbar. Yokes und Pedale kann man noch kaufen, wenn die Lust anhält (etwas teuer). Günni |
Einstellen
Nicht unerwähnt soll die Möglichkeit der Anpassung an das Können des Benutzers bleiben. Die Flugeigenschaften lassen sich von Anfänger bis "Profi" recht gut einstellen, damit die Lernkurve auch anhält. Ebenfalls gut ist die integrierte Flugschule.
Gruß, Wolfgang |
Bei einem 12jährigen würde ich den Suchtfaktor doch eher positiv werten. Wär ich mal damals zumindest so süchtig geworden, dass ich alles daran gesetzt hätte, es dann zum Beruf zu machen!!! Allerdings war damals 'Donkey Kong' das Höchste der Gefühle - und man musste immer eine mark reinstopfen!
Ansonsten schließe ich mich an. viele Grüße Ulrich |
Zitat:
Ich habe mich selbst mal ne Zeitlang zu viel damit beschäftigt und andere Sachen vernachlässigt. Vllt ist ja auch das richtige Fliegen eine Alternative? Stichwort Segelfliegen...hab ich auch mal gemacht - bin bloß umgezogen und hier gibts keinen Verein. |
nicht mehr ganz 'state of the art' ...
http://www.flightmedia.de/FS_A320_III/fs_a320_iii.html macht aber dennoch spaß. |
hehehe back to the roots :D
zeichnet sich das durch besondere Realistik aus oder ist das auf Flusi niveu? |
zum thema computerspielen etc. und suchtfaktor. wenn ich einen 12-jährigen sohn hätte, welcher einen pc besitzt, dann sollte er sich eher mit flugsimulation die zeit verheizen, als mit irgendwelchen egoshootern. reales segelfliegen ist dann auch eine geldfrage. ich "fliege" schon länger mit dem FS9 auch online. Gerade das online-fliegen hat es in sich. warum? ok. suchtfaktor ist sicherlich eines, aber mir hat es auch viel gebracht. erstens durch den englischen flugfunk habe ich mein englisch sehr ausgebaut, gerade, wenn man mit anderen usern in private gespräche kommt. zweitens erdkunde, man erfährt viel über länder etc. drittens der gruppenfaktor, man fliegt in einer Division, also in einem land, kann sich angagieren.
fazit, faktum sucht, akzeptiert, aber lieber mit fs9 etc, bei dem man ausbauen kann und noch was lernt, als mit irgendwelchen egoshootern. ich empfehle fs9, weil er auf etwas schwächeren rechnern auch noch gut läuft und weil es haufenweise addons gibt...achja abigail, solltest aber dann auch vorsichtig sein, nicht dass es dich auch noch erwischt... ;) :lol: edit: achja, und das abo der FXP-Zeitschrift für deinen Sohn nicht vergessen, 48,50 im jahr super infos...:-) |
Hallo zusammen,
danke für eure vielen Antworten. Das FS9 Spiel ist schon bestellt. Und den Saitek werde ich auch bestellen, sobald er wieder lieferbar ist. Das mit dem Suchtfaktor behalte ich auf jeden Fall im Auge. Und ich werde den FS auf jeden Fall auch ausprobieren. Das mit dem Segelfliegen ist auch eine gute Idee. Grüße Abigail |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag