WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   vfat-gerät in win98se "fehlt" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22282)

cb 27.05.2001 13:49

vfat-gerät in win98se "fehlt"
 
hi leute,
gestern = was komisches passiert in meinem windows. hab ganz normal gebootet, und dann quintessetial-cd laufen lassen und mp3s gespielt. plötzlich beginnen die zu krachen und ächzen, wie wenn man einen radiosender sucht. win98 sagt dann, der explorer würde beendet werden - geht ungefähr 5 mal so mit ok usw. habe neu gebootet - auf einmal beim hochfahren meldung mit vfat-gerät, das er nicht finden kann. seltsam, was? gottseidank ghost-image zur hand, boote von disk und restore image - image datei (ca. 3 tage alt = 633 MB gross), momentane kaputte c-partition sagt ghost = 513 MB (!) gross. wo waren au einmal 100 mb betriebssystem (= nur win98 auf c: bei mir).
seltsam, was? alles restored, funkt wieder super, auch scandisk meldet keine fehler ...
eventuell internet-eindringling? habe adsl, aber atguard-firewall !?
kann sich jemand vorstellen, was das gewesen sein könnte?
ein etwas beunruhigter und :confused: cb

Spooky 27.05.2001 14:36

ich hab schon von Fällen gehört, wo fehlerhafte Software große Teile der Festplatte einfach so löscht.

Beispielsweise Sierra Utilities... 2 Freunde von mir haben das schon mal versucht zu deinstallieren, danach sind auf einmal der ganze Spieleordner und andere Sachen auf der Festplatte verschwunden (einige GB).

Nestrus 03.06.2001 16:22

bei mir hat das win98 mal gesagt: 'Fehler beim inizialisieren eines VFAT-Gerätes'
und als ich nachgesehen hab, war auf einmal meine hinem.sys nimma da!

huii, da half blos neuinstallation, aber was es war, weiß i bis heut net....

(hilft dir jetzt vielliecht nitgrad viel.. ;))

nestrus

cb 03.06.2001 17:56

aha, interessant.
war bei mir auch nur ein mal der fall. und da ich immer jede menge ghost-images mache (und auch meine c:\-veränderungen zwischen zwei images notiere) ist der orgzustand in 3 minuten wieder da.
mich kann die undurchsichtigkeit von win&co nimma so leicht ausser konzept bringen - schon zu oft böse erfahrungen gemacht!

mr.red 03.06.2001 18:03

hy
 
war bei mir vor einpaar wochen das letzte mal. tritt sporadisch auf, meist im mehrere jahre rythmus. letztmalig bei wingcommander auf einem bürorechner,danach war die ganze paritionierung weg.

wenn himem.sys fehlt, koperst es dir halt von der cd oder ner disk, das is das geringste was passieren kann.

ich würd nen 2ten virenscanner zu rate ziehen.
grüsse

IT_Micha 03.06.2001 19:10

Gibts ab Windows95 gilt aber wohl auch für 98:


1.)

< Als ich meinen PC starten wollte, bekam ich folgende Fehlermeldung:Fehler beim Initialisieren des VFAT-Gerätes. Ein für VFAT erforderliches Gerät bzw. eine Ressource ist nicht vorhanden oder nicht verfügbar. VFAT kann nicht geladen werden. System angehalten.Die Meldung erscheint nach dem Windows 95 Startlogo, an der Stelle, an der eigentlich mein Desktop erscheinen sollte. Ich kann dann nur noch mit Reset neu booten oder den PC ausschalten.

Windows 95 kann den Treiber für das erweiterte Dateisystem der langen Dateinamen nicht laden. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

Die Datei ifshlp.sys fehlt in Ihrem Windows-Verzeichnis.
Ihre config.sys Datei enthält einen Eintrag zu einer älteren ifshlp.sys Datei.
Die [Paths]-Sektion in der Datei msdos.sys ist inkorrekt.
Eine winboot.ini Datei von einer zuvor unkompletten Installation befindet sich auf Ihrem C:-Laufwerk.
Die Datei ifshlp.sys fehlt in Ihrem Windows-Verzeichnis

Starten Sie dazu Ihren Rechner und drücken Sie F8 während der Mitteilung «Windows 95 wird gestartet...». Im folgenden Menü wählen Sie die Eingabeaufforderung im Sicherheitsmodus.
Überprüfen Sie dann Ihre Festplatte mit ScanDisk. Das Programm finden Sie unter <Laufwerk>:\<Windows>\command\.
Suchen Sie die Datei ifshlp.sys in Ihrem Windows-Verzeichnis mit folgendem Befehl:
dir c:\windows\ifshlp.sys

Wurde die Datei beschädigt oder ist sie nicht mehr vorhanden, muss eine neue Kopie von der Windows 95 CD-ROM extrahiert werden. (Falls Sie Ihr CD-ROM in der Eingabeaufforderung unter dem Sicherheitsmodus nicht ansprechen können, müssen Sie mit einer Startdiskette mit DOS-Treibern für Ihr CD-ROM starten.) Legen Sie dazu Ihre Windows 95 CD-ROM in Ihr Laufwerk ein, wechseln Sie in das Win95-Verzeichnis auf der CD-ROM und tippen Sie folgenden Befehl:

extract win95_12.cab ifshlp.sys /L c:\windows\

oder bei einer Windows 95-Version vor dem 7.11.95:

extract win95_13.cab ifshlp.sys /L c:\windows\

Config.sys Datei enthält einen Eintrag zu einer älteren ifshlp.sys Datei

Starten Sie dazu Ihren Rechner und drücken Sie F8 während der Mitteilung «Windows 95 wird gestartet...». Im folgenden Menü wählen Sie die Eingabeaufforderung im Sicherheitsmodus.
Tippen Sie folgenden Befehl:
c:\windows\command\edit c:\config.sys

Löschen Sie den Eintrag, der die Datei ifshlp.sys lädt und speichern Sie die config.sys Datei ab.

Die [Paths]-Sektion in der Datei msdos.sys ist inkorrekt

Starten Sie dazu Ihren Rechner und drücken Sie F8 während der Mitteilung «Windows 95 wird gestartet...». Im folgenden Menü wählen Sie die Eingabeaufforderung im Sicherheitsmodus.
Tippen Sie folgenden Befehl:
attrib -s -h -r msdos.sys

Öffnen Sie anschliessend die msdos.sys Datei mit folgendem Befehl:

c:\windows\command\edit c:\msdos.sys

Überprüfen Sie, ob folgende Zeilen korrekt sind:

[Paths]
WinDir=C:\WINDOWS
WinBootDir=C:\WINDOWS
HostWinBootDrv=C

Wenn Sie eine Festplatten-Kompression wie DriveSpace benutzen, müssen Sie unter «HostWinBooDrv=» das Laufwerk Ihres Hosts einsetzen.

Winboot.ini von einer zuvor unkompletten Installation befindet sich auf Ihrem C:-Laufwerk

Starten Sie dazu Ihren Rechner und drücken Sie F8 während der Mitteilung «Windows 95 wird gestartet...». Im folgenden Menü wählen Sie die Eingabeaufforderung im Sicherheitsmodus.
Löschen Sie die winboot.ini Datei von Ihrem C:-Laufwerk.
Anschliessend können Sie Ihr System wieder normal starten. >




mfg Micha





IT_Micha 03.06.2001 19:12

Hm, zulang hier der zweite Teil:

2.)

< Was hat es mit FAT und VFAT auf sich? Ich habe immer das gleiche Problem: Ich installiere Windows 95b und ein paar Tage später geht nichts mehr. Mit der Bootdiskette kann ich wohl aufbooten aber eine Fehlermeldung sagt mir, man könne nicht mehr auf das Betriebssystem zugreifen, weil das VFAT-Gerät nicht mehr funktioniere. Kann man in so einem Fall den PC noch retten oder muss man jedesmal neu formatieren?

Die Datei VFAT.VXD ist für das Dateisystem zuständig. VFAT ist die Abkürzung für «Virtual File Allocation Table». Es ist das - direkt vom unter MS-DOS verwendeten FAT abgeleitete - erweiterte Dateisystem von Windows 95. Durch Nutzung mehrerer FAT-Verzeichniseinträge unterstützt VFAT lange Namen (mehr als acht Zeichen) für Dateien und Verzeichnisse. Falls kein Virus vorliegt, gibt es zwei Möglichkeiten, warum beim Booten eine Fehlermeldung erscheint:

1. Die Datei «MSDOS.SYS» ist kleiner als 1k (1024 Bytes). Die Datei muss nun solange mit Zeichen gefüllt werden, bis diese Grösse erreicht wird. Dazu den Computer neu starten und beim Erscheinen der Meldung «Windows 95 wird gestartet» die Taste [F8] drücken. Nun muss man den Befehl «Nur Eingabeaufforderung» wählen. Hinter dem DOS-Prompt «C:\» gibt man den Befehl «edit.exe» ein. Dann die Datei «msdos.sys» öffnen (im Stamm-Verzeichnis c:\). Geben Sie eine Zeile ein, die beispielsweise nur aus XXX besteht. Vor diesen Zeichen setzen Sie einen Strichpunkt «;», damit Windows beim Hochfahren nicht versucht, diese Zeichen auszuwerten.

2. Wenn beim Start von Windows 95 ein blauer Bildschirm mit der Meldung «Fehler beim Initialisieren des VFAT-Gerätes. Ein für VFAT erforderliches Gerät bzw. eine Ressource ist nicht vorhanden oder nicht verfügbar. System angehalten.» erscheint, dann enthält entweder die Startdatei CONFIG.SYS den Eintrag «DOS=HIGH, NOAUTO», oder die Windows-Systemdatei IFSHLP.SYS ist beschädigt, beziehungsweise gar nicht vorhanden. Um den Fehler zu beheben, muss der Computer wie oben beschrieben neu gestartet werden. Beim DOS-Prompt «C:\» gibt man nun aber den Befehl «edit config.sys» ein. Jetzt gegebenenfalls aus der Befehlszeile «DOS=HIGH,NOAUTO» die Option «NOAUTO» entfernen und die neue Zeile «DEVICE=C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS» einfügen. Ist Windows nicht im Ordner «C:\Windows» installiert, muss die Laufwerks- und Pfadangabe entsprechend angepasst werden. Dann die Änderungen speichern und Windows neu laden.

Falls keine Korrekturen an der Datei «CONFIG.SYS» erforderlich sind, weil alle Angaben bereits vorhanden waren, ist wahrscheinlich die Datei IFSHLP.SYS defekt. Um diese Datei zu ersetzen, muss die Windows95-CD eingelegt und im DOS-Modus (wieder beim Booten [F8] drücken usw., siehe oben) der Befehl «D:\WIN95\EXTRACT /A /L C:\WINDOWS WIN95_02.CAB IFSHLP.SYS» eingeben werden. «D:» steht für den Laufwerksbuchstaben des CD-Laufwerkes. Falls eine Sicherheitsabfrage zum Überschreiben der vorhandenen Datei erscheint, diese mit «JA» [J] bestätigen. Danach erneut den PC booten. Nun sollte alles wieder normal starten. >

mfg Micha


Nestrus 04.06.2001 14:59

@ mr.red:

tut mir leid, ich hab mich da wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt, jetzt ist mir alles wieder genau eingefallen:

win sagte, dass himem fehlt, und wenn ich von der win-cd boote, dann war sie glaub ich auch nicht da. (da bin ich mir nicht mehr ganz sicher)
ABER wenn ich in ein richtiges dos gegangen bin (dem ich immer noch um einiges mehr vertraue als win ;)), dann war sie da! (das weiß ich noch bestimmt!)

auch mehrmaliges kopieren div. versionen der datei (von einem anderem sys, von cd etc) haben nichts genützt, win wollte sie einfach nicht sehen, aber da das vfat dann auch immer wider kahm, und dann immer mehr, war es eh wurscht, denn das sys war ja schon verpfuscht!

nestrus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag