WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internet: Versorgungsnetz Österreich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222796)

Chrisi99 10.09.2007 13:40

Internet: Versorgungsnetz Österreich
 
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:


gibt es eine Karte mit der Internet-Struktur in Österreich?

damit meine ich: wo liegen die wirklich "dicken" Leitungen und wo muss man noch mit 56k vorlieb nehmen?

Wobei vor allem die wichtigen Knotenpunkte wichtig wären. Manche Serveranbieter bieten da riesige Bandbreiten an, aber ich kann das so nicht nachvollziehen :-)

Grüße
Christoph

Mura 10.09.2007 21:52

Es gibt nicht "den Backbone"..

Viele Anbieter haben da und dort ihre eigenen Leitungen manche auch in ganz Österreich..

Das alles irgendwo einzuzeichnen wäre eine Lebensaufgabe...

Chrisi99 10.09.2007 22:34

einfacher gefragt:


wo sind die "leistungsstärksten" Knoten in Österreich? :-)

Baron 10.09.2007 22:42

IMHO gibts sowas wircklich nur wills keiner rausrücken! Na klar da kann er ja nicht sagen "wir sind die besten" wenn dann so ein dünnes schnürl einzeichnet ist!;)

Am besten mal bei der ISPA oder öffentliche Institutionen nachfragen- REG.FT?
:cool:

Mura 11.09.2007 13:24

Das Problem ist ja das dein so genanntes "dünnes Schnürl" (Also ein Glasfaserkabel) je nach Endgerät hinten und vorne angefangen von wenigen Mbit bis zu zig Gigabit übertragen kann..

Wieviel welcher Provider wohin hat wird er glaub ich net umbedingt sagen.
Am besten ist sicher Wien.. Vix und Interxion usw sind die grössten Knotenpunkte im Land. Wo auch die Internationalen Carrier mit den richtig fetten Leitungen liegen.

Chrisi99 12.09.2007 08:32

Zitat:

Original geschrieben von Mura
Das Problem ist ja das dein so genanntes "dünnes Schnürl" (Also ein Glasfaserkabel) je nach Endgerät hinten und vorne angefangen von wenigen Mbit bis zu zig Gigabit übertragen kann..

Wieviel welcher Provider wohin hat wird er glaub ich net umbedingt sagen.
Am besten ist sicher Wien.. Vix und Interxion usw sind die grössten Knotenpunkte im Land. Wo auch die Internationalen Carrier mit den richtig fetten Leitungen liegen.

wie sieht es denn mit Graz und Klagenfurt aus, weiß das jemand? bzw hat jemand eine Liste der großen "Carrier"?

SpiralTribe 12.09.2007 12:01

Gib mal Glasfaserring ein beim Googeln. Oder peering point

TINTERAMINATOR 16.09.2007 10:31

Fiberring
 
Es gibt mittlerweile einen Glasfaserring der durch ganz Österreich geht und von Anbietern gegen Entgelt verwendet werden kann.

Eine Karte mit bestimmten Leitungen würde dir jedoch nichts nützen, weil das Vorhandensein einer Leitung nicht bedeutet dass sie von einem bestimmten Anbieter auch verwendet wird; die UTA hat sogar Leitungen die keiner verwendet auf Vorrat gelegt, detto Wienstrom.

Den Überblick über diesen Fleckerlteppich hat in Wahrheit keiner mehr; man muß für jede Anfrage eine individuelle Route planen und durchmessen.

Hmmm...VIX und InterXion sind tatsächlich die beiden größten Uplinks zu den internationalen Leitungen in Österreich, soviel ist fix. Jede weitergehende Auskunft wäre jedoch unseriös.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag