WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Obwohl neue Batterie, merkt sich BIOS Einstellung nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222734)

Martin_H3G 09.09.2007 01:28

Obwohl neue Batterie, merkt sich BIOS Einstellung nicht
 
Ja, mit der Überschrift ist eigentlich alles gesagt.

hab schon die Batterie gewechselt (richtige Type etc.),
trotzdem kommt beim Einschalten die Meldung "CPU geändert" und ich muss rein ins BIOS, das Datum ist aus dem jahre Schnee etc., speichern - dann läufts -
Beim NEUSTART muss ich nix eingeben, nur nach AUS/EIN Schalten..

Weiss vielleicht wer Hilfe??

Aja, Board ist ein EPIA-M Mainboard mit VIA 1 Ghz Prozessor, 1 GB RAM..

Herwig 09.09.2007 02:39

1. Batterie trotzdem in Ordnung?
Miss mal mit einem kleinen Belastungswiderstand nach, frisch aus der Verpackung muss nicht immer auch VOLL bedeuten.

2. Mach mal ein BIOS-Update, vielleicht braucht das Flash eine kleine Auffrischung.

Oli 09.09.2007 10:25

Oft hilft es auch noch, die Kontakte zu reinigen, wo die Batterie reinkommt. Wenn Du ein Messgerät hast, miss mal die Spannung bei eingebauter Batterie an den Kontakten (natürlich wenn der PC ausgeschaltet ist).

lg Oliver

Satan_666 09.09.2007 11:37

Ich hatte mal ein Asus-MoBo mit gleichem Effekt: von einem Tag auf den Anderen sind die Bios-Daten weg gewesen und damit auf die Standard-Einstellung gesetzt worden. Batterie getauscht - und tags drauf war die Batterie leer. :confused:

Würde mal prüfen, ob die Batterie noch Saft hat - wenn nicht, wirst wohl das selbe Problem haben wie ich damals: irgendwo hat's 'nen Kurzen gehabt, der die Batterie über Nacht geleert hat. Ich hab' damals einfach das MoBo getauscht....

rußfuss 09.09.2007 13:56

VIA..sagt doch alles!

ne spaß beiseite, ist vielleicht der CMOS clear jumper verstellt?

Martin_H3G 10.09.2007 00:18

Hallo!

Zunächst mal Danke an alle, die geantwortet haben.

@rußfuss: :lol: haha sehr witzig
Also der CMOS Clear Jumper ist nicht auf CLEAR,
es würde auch sonst sofort das MB abrauchen (Warnung
im Manual)

Tja, irgendwas nachmessen kann ich nicht, hab keinerlei Messgeräte für sowas daheim...

Werde aber mal die Kontakte am Board prüfen...

Da der "PC" nur für's Surfen ist, ists an sich nicht schlimm, nur halt lästig..

Danke
Lg

Herwig 10.09.2007 05:46

Zitat:

es würde auch sonst sofort das MB abrauchen
nicht wirklich, sondern du schliesst mit dem Jumper bloss die Batterie kurz sodass der kleine CMOS-RAM-Bereich genuegend Zeit hat, seine Infos zu vergessen.
Kurzzeitig shortcircuit macht der Knopfzelle nix, aber dauernd durchaus, denn dann raucht dir jede Batt ab, egal welche Bauform. Allerdings haben die Dinger alle irgendwo eine Ueberdrucksicherung, also brennen im Sinne von Flammen zuengeln dort herum, das wirds nicht sein, sondern es macht einen Kracher und gegebenenfalls kommt dabei der Elektrolyt mit, also die Batt saftelt ;-)
Den Saft ungehend aufwischen denn das Zeug vertraegt sich nicht Prints sondern frisst sie schoen langsam auf.

Vor JAHREN hatte ich mal ein entsprechendes Erlebnis mit einem AT-Board wo der damals uebliche NiCD-Akku ausgelaufen ist und einen Teil des Mobos tatsaechlich lahmgelegt war. Nach einer ordentlichen Reinigung funktionierte der Rest des Boards aber noch mehrere Jahre!

Zitat:

hab keinerlei Messgeräte für sowas daheim...
Jeder kennt wem mit einem Messgeraet, es reicht dafuer auch altes Zeigermessgeraet. Andererseits koenntest du 10 Euro in einen Baumarkt tragen und dir einen kleinen Multimeter kaufen. Selbstverstaendlich kann man das Geraet dann auch noch fuer andere Zwecke einsetzen als ein einziges Mal eine Mobo-Batt durchzuchecken :-)

D&D&D&D 10.09.2007 09:21

hi...

geh mal die einstellung der cpu betreffend durch, ich hatte das mal - auch bei einem asus-mb -, als die batterie leer war und ich nicht die richtige taktung eingestellt hatte.

seit ich die einstellung überprüft habe ist nun ruhe.

lg :-)

hometown 16.09.2007 12:37

Könnte
 
wie oben schon gesagt, ein Kontaktfehler sein oft sinds die es

die lieben Rückstände der Fingerchen.

Oder wirklich defekt.

Wie auch oben erwähnt könnte ein Bios-Reset im Notfall ev. noch ein Bios-Flashen helfen.

Sonst wirds wahrscheinlich bald :engel: machen.

:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag