![]() |
Probleme mit Axis Card von Opencockpits
Ich habe die Axis Card von Opencockpit per usb an meinen rechner angeschlossen... windows sagt dann jedoch "USB Gerät nicht erkannt. Gerät funktioniert nicht"
An meinem 2ten rechner funktioniert die karte aber ganz normal. hatte das von euch schon mal jemand? Auch habe ich dann alle anderen usb-geräte abgestöpselt um zu sehen ob es vllt daran liegt das der stromverbrauch höher ist, aber selbst dann erkennt windows die karte einfach nicht. auch das rote licht an der karte leuchtet nicht. ich weiß nicht mehr weiter |
USB Axes Card
Hallo hast du sie mal in andere USB anschlüsse am PC eingesteckt
|
ja in alle 8..aber es geht bei allen leider nicht
|
Hi,
habe die Karte selber auch und keine Probleme. Versuche mal im Gerätemanager die Karte zu entfernen und dann neu erkennen zu lassen. |
das hat leider auch nichts gebracht
es funktioniert leider auch nicht wenn ich sämtliche anderen usb geräte entferne. ich habe bereicht versucht aus den geräte manager alles was mit usb zu tun hat zu entfernen und einen neustart zu machen. bringt auch nichts. im geräte manager steht lediglich unbekanntes gerät.. als ob der rechner nicht erkennt das es einfach nur ein joystick mit 24 knöpfen ist. interessant ist auch das der nach einem neustart immer sagt neue hardware gefunden "unbekanntes gerät" hardware kann jetzt benutzt werden..aber das rote lämpchen leuchtet trotzdem nicht. und wenn ich es wieder abstöpsel und wieder anschließe sagt der wieder Gerät nicht erkannt. sehr merkwürdig das ganze.der andere rechner an dem es funktioniert ist auch 2 jahre älter als dieser hier. wo bekomme ich sonst noch usb treiber her? ich habe den chipsatz treiber vom hersteller aufgespielt aber nix hat sich verändert. |
Hallo aus Wien-Umgebung!
Ich hatte auch einmal ein Mainboard, wo fast kein USB-Gerät funktonierte. Entweder versuche einen HUB mit Stromanschluss oder, wenn auch dies nicht funktioniert tippe ich auf einen Hardwarefehler am Mainboard. Dann hilft nur noch Board tauschen. Möglicherweise ein AUSU-Board mit Pentium-4-CPU? LG Hermann |
andere usb geräte funktionieren ja ohne probleme.
aber ich hab das problem gelöst in dem ich eine pci usb karte eingebaut habe... jetz gehts.. danke für die hilfe. eine kurze frage hab ich noch..was muß man haben damit man im flusi auch die apu und packs und so weiter über fsuipc mit schaltern steuern kann? diese funktionen sind nicht dabei wenn ich auf button config gehe. |
Die Schalter haben (fast) alle einen Offset im FSUIPC zugewiesen, den man in der Beschreibung 'FSUIPC for Programmers' findet. ZB für die Parkbremse muss man folgenden Code verwenden:
http://www.simhard.eu.tt/images_herm/Parkbremse.JPG zum Setzen xFF, zum Lösen x00 senden. Hier kannst Du Stunden mit dem Studium der einezlnen Funktionnen verbringen, ist leider nicht gut geodnet. LG Hermann |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag