WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   asus a7v oder abit kt7-raid (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2226)

parasew 08.10.2000 00:39

hallo leute

ich will ein motherboard für einen thunderbird, den ich dann auch übertakten will (850 ->1000) demnächst kaufen, schwanke aber noch zwischen dem asus a7v oder dem abit kt7-raid

hat jemand eine empfehlung bzw. nutzt dieses board?
oder kennt jemand vielleicht einen direkten vergleich (auf irgendeiner hardware- testseite?)

danke euch

matt

The_Lord_of_Midnight 08.10.2000 00:44

Wennst ein Raid brauchst, kommt eh nur das Abit in Frage. Andernfalls und für die meisten Fälle würd ich das Asus bevorzugen.

mankra 08.10.2000 00:53

Hi
Ich hab das a7v, in den Benchmark ist es etas schneller, weil es von Werk aus mit 101 FSB eingestellt ist. Beim Asus mußt du Jumpern, beim Abit geht es vom Bios aus. Das Abit ist auch nicht viel teurer. Es soll angeblich nicht so stabil sein???? Weiß ich nicht. Ich dachte mir auch schon inzwischen, ob ich nciht das Abit hätte nehmen sollen. Aber normal halt ich von Onboard nciht viel. Ich werd mir, wenn ich ihn mal brauche, liebe einen extra Raid kaufen, denn kann ich eben weiterverwenden.
cu mankra

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

g!aleph 08.10.2000 02:00

Ich beschäftige mich auch gerade mit der Frage eines AMD Boards; die 2 genannten wurden in der letzten WCM ausführlich (naja ;)) beschrieben. Auch im c't, wie schon gesagt, ferner in "PC-Magazin 10" & "Chip 10".
Ich persönlich warte noch ab bzw. auf AMD's 760 chipset (DDR support, AGPx4, ATA100, Modem, etc.), um mit VIA vergleichen zu können.
Wenn's aber sofort sein muss ;), dann folgendes:
Abit hat ca. die gleichen Overclock Feat., aber besser einstellbar (BIOS!), zusätzlich RAID und kostet nicht viel mehr.
Ist kein Overclock (oder mit FSB) geplant, ist EPOX 8KTA günstiger, mit besseren PCI settings und TYAN 2390 sehr zuverlässig.
Schlaf' drüber :)

------------------
E=m.c² (Zweistein)

TeeKiller 08.10.2000 02:17

Ich hab das Abit und bin vollauf zufrieden...

Gerade wenn man sich mit dem Übertakten spielen will (sprich ständiges Umstellen, Belastungstests, bla bla) ist die Möglichkeit der Einstellung im Bios unschlagbar!

Außerdem bietet das Board einen PCI Steckplatz mehr an, den AMR vom Asus braucht eigentlich kein Mensch (oder irre ich?).

Auf www.chip.de findest Du Tests von beiden Boards, vermutlich auch auf http://www.tomshardware.com .

Ansonsten ist das Board (soweit man das nach 2 Wochen sagen kann) bei mir stabil.

------------------
mfg, TeeKiller

08.10.2000 09:00

leder verlierst du beim abit 1nen PCI, wenn du den isa verwendest :(.

DoomSoldier 08.10.2000 10:39

ich hab beim PcCompany angerufen und die sagten,dass das Asus board schon seit 3 wochen nicht mehr nachgeliefert wird

ich habe jetzt das normale Abit board bestellt
war das eine schlechte entscheidung von mir
ich muss ja noch nicht kaufen
ich wollt eigentlich eh das Asus haben

Dr. Schnitzel 08.10.2000 10:51

@DoomSoldier: Keine Sorge, mit dem ABIT Brett bist Du sicher gut versorgt. Da das A7V qualitativ eh gleich ist, würd ich nicht extra drauf warten.

DoomSoldier 08.10.2000 11:03

ja
aber das einzige was micht stört:Asus hat um den selben preis wie das normale abit schon UDMA 100
wenn ich mir mal a neue HD kaufe,dann kann ich die net voll nützen :mad:

BitMaster 12.10.2000 21:56

Selbst die nächste Festplatten-Generation wird noch nicht einmal UDMA/66 voll ausnützen. Das kannst du nur mit einem RAID-Verbund. UDMA/100 ist vielleicht ein bißchen schneller durch den geringeren Kommando-Overhead, aber deswegen würde ich mich nicht ärgern.


greetings
BitMaster



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag