WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Weder Tastatur noch Maus nach Klonen von XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222570)

professore 05.09.2007 19:21

Weder Tastatur noch Maus nach Klonen von XP
 
Habe in mühevoller Arbeit einen DELL OPTIPLEX D745P Pentium D925 mit allerlei Programmen unter WX SP2 auf den letzten Stand gebracht.

Zum Klonen für zwei weitere PCs "SYSPREP" drüberlaufen lassen und die HDD mit Acronis True Image V.10 auf eine Externe gesichert.

Nach dem Neustart funkt noch alles, sobald sich aber Windows zum Einrichten von Benutzername etc. meldet, sind plötzlich Tastatur und Maus ohne Funktion.

Was bleibt mir jetzt an Reparaturmöglichkeiten, wie kann ich Windows doch noch zum Laufen bringen?

PS.:Beachtenswert: Im BIOS gibt es beim DELL keine Schnittstelle für IDE-CDROM - zum Glück konnte ich einen externen USB-Brenner auftreiben!

chrisne 05.09.2007 22:03

usb maus und tastatur ??

Herwig 06.09.2007 03:22

In Erweiterung von Chrisne's Antwort:
Falls du vorher USB-Eingabegeraete verwendet hast, dann wechsle jetzt temporaer auf den guten alten PS2-Anschluss fuer beide Geraete. Du wirst sicher noch irgendwo so alte Schaetze herumliegen haben. Oder vielleicht liegt deinen USB-Geraeten ein Adapter auf PS2 bei.

Dann solltest du die aktuellen Maus+Tastaturtreiber aus dem Netz besorgen und sie installieren.
Normalerweise sollte nach dem naechsten Neustart wieder alles per USB funktionieren.

------
Wenn du allerdings die geschilderten Probleme mit PS2-Geraeten erlebt hast, dann wirds knifflig denn gerade per PS2 duerfte es, sofern nicht gleichzeitig gleichwertige USB-Eingabegeraete angesteckt sind, keinerlei Zores geben.

professore 06.09.2007 07:23

DELL hat bei den neueren Geräten keinen PS2-Anschluss mehr - es steht nur noch USB zur Verfügung.

pong 06.09.2007 10:46

USB Leagacy Device im BIOS aktiviert?
Ansonsten, bist du schon eingeloggt oder stehst du noch vor der Windowsanmeldung?

pong

LouCypher 06.09.2007 15:51

tastatur und maus kurz aus und einstecken

professore 06.09.2007 20:33

Werde ich morgen probieren.

cub 06.09.2007 20:36

USB Leagacy Device im BIOS wird es bei diesen Rechner nicht geben da diese Option kein Sinn hat

Bist Du sicher dass der Computer sich nicht komplett aufhängt

Hast Du probiert Remote auf dem Rechner zuzugreifen oder mit einer WINPE-CD und das Event-Log auszulesen

professore 23.09.2007 13:44

Problem gelöst: Ich hatte einen anderen Monitor angesteckt (nur analog).

Bei Anschluss des Monitors der Originalkonfigiration klappte alles wieder vorzüglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag